St.Gallen

Cicor liefert Hightech-Substrate für Radarsysteme

Cicor liefert Hightech-Substrate für Radarsysteme
Lesezeit: 1 Minuten

Cicor aus Bronschhofen stattet einen der fünf grössten europäischen Anbieter von Ausrüstung für die Luft- und Raumfahrt und Verteidigungsindustrie mit Hightech-Substraten für luftgestützte Radarsysteme aus. Der Erstauftrag in Millionenhöhe soll 2026 ausgeliefert werden.

Text: PD/stz.

Der Erstauftrag hat ein Volumen im mittleren einstelligen Millionenbereich in Schweizer Franken und wird im Laufe des Jahres 2026 ausgeliefert werden. Ein grösserer Folgeauftrag wird erwartet, um den Bedarf für 2027 und die folgenden Jahre zu decken.

Dieser Erfolg bestätigt die technologische und marktführende Position von Cicor in der Entwicklung und Fertigung von Dünnschichtsubstraten. Das zusätzliche Umsatzvolumen entspricht rund 10% des Jahresumsatzes der Advanced Substrates Division.

Nach der Konsolidierung der Dünnschichtaktivitäten in Backnang (Deutschland) Ende 2024 ist die Produktionsverlagerung vom Cicor-Standort Ulm (Deutschland) nach Wangs (Schweiz) weitgehend und gemäss der Planungen abgeschlossen, die Produktion in Ulm wurde eingestellt. Im Vorfeld des Umzugs wurden am Standort Wangs umfangreiche Verbesserungen vorgenommen, darunter die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, die einen Teil des Strombedarfs des Standorts deckt.

Auch interessant

Cicor schliesst Übernahme von Mades ab und sieht keine wesentlichen Auswirkungen durch US-Zölle
St.Gallen

Cicor schliesst Übernahme von Mades ab und sieht keine wesentlichen Auswirkungen durch US-Zölle

Cicor wächst zweistellig
St.Gallen

Cicor wächst zweistellig

Cicor expandiert nach Frankreich
St.Gallen

Cicor expandiert nach Frankreich