St.Gallen

Aurora-Anlagestiftung kann Immobilienportfolio erweitern

Aurora-Anlagestiftung kann Immobilienportfolio erweitern
Auch das Parkhaus Central in St.Gallen gehört zum Aurora-Portfolio
Lesezeit: 2 Minuten

Die Aurora-Anlagestiftung hat ihre Kapitalerhöhung im Umfang von 60 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Das Interesse war so gross, dass das Emissionsvolumen überzeichnet wurde. Mit den aufgenommenen Mitteln erwirbt die Stiftung aus St.Gallen hochwertige Immobilien in der Ostschweiz und stärkt damit ihre regionale Position.

Text: PD/stz.

Die Aurora-Anlagestiftung hat ihre aktuelle Kapitalerhöhung im Umfang von 60 Millionen Franken per Zeichnungsschluss vom 24. Juni 2025 erfolgreich abgeschlossen. Das Interesse übertraf die Erwartungen deutlich. Aufgrund der grossen Nachfrage mussten die Kapitalzusagen entsprechend reduziert werden.

Köbi Frei, Stiftungsratspräsident der Aurora-Anlagestiftung, erklärt: «Die starke Nachfrage bestätigt das Vertrauen der Anleger in unsere klare und fokussierte Anlagestrategie. Dieses Ergebnis und die anstehenden Investitionen markieren einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Aurora-Anlagestiftung.»

Kapitalverwendung und Portfolioerweiterung

Die im Rahmen der Kapitalerhöhung aufgenommenen Mittel werden gezielt für den Erwerb von attraktiven Immobilien im Umfang von rund 146 Millionen Franken eingesetzt. Der Schwerpunkt dieses Portfolios liegt auf Wohnliegenschaften in der Ostschweiz. Das Portfolio überzeugt sowohl durch Lage- als auch Objektqualität und ergänzt somit das bestehende Portfolio der Aurora-Anlagestiftung optimal.

Zusätzlich konnte die Stiftung im Jahr 2025 mittels einer Sacheinlage das Immobilienportfolio einer Ostschweizer Pensionskasse übernehmen. In Kombination mit der aktuellen Akquisition stellt dies einen entscheidenden Schritt in der Umsetzung der Entwicklungs- und Wachstumsstrategie dar.

«Dank diesen Transaktionen und den Erfolgen in der Projektpipeline ist das Jahr 2025 ein Schlüsseljahr für die Aurora-Anlagestiftung», so Frei weiter. «Sie stärken unsere Position im Raum Ostschweiz und schaffen gemeinsam mit der attraktiven Projektpipeline die Grundlage für weiteres qualitatives Wachstum.»

Die Projektpipeline der Aurora-Anlagestiftung verzeichnet einen weiteren Meilenstein: So konnte im März 2025 das Parkhaus Central in St.Gallen erfolgreich eröffnet werden. Weitere Projekte schreiten planmässig voran und werden zeitnah kommuniziert.

Auch interessant

Rotary Club St.Gallen feiert 100. Jubiläum
St.Gallen

Rotary Club St.Gallen feiert 100. Jubiläum

Gründungsboom trifft auf Konkurswelle
St.Gallen

Gründungsboom trifft auf Konkurswelle

HSG gehört zu den drei gründungsstärksten Universitäten im deutschsprachigen Raum
St.Gallen

HSG gehört zu den drei gründungsstärksten Universitäten im deutschsprachigen Raum