St.Gallen

Rotary Club St.Gallen feiert 100. Jubiläum

Rotary Club St.Gallen feiert 100. Jubiläum
Das «Gründungs-Team» des Rotary Clubs St.Gallen
Lesezeit: 3 Minuten

Am 4. Juli 1925 wurde in St.Gallen der erste Rotary Club der Ostschweiz gegründet. 100 Jahre später begehen die heutigen Rotarier das Jubiläum mit einer Feier und einem Buch über «Geschichte und Geschichten».

Text: PD/stz.

Der Rotary Club St.Gallen feiert 2025 sein 100-Jahre-Jubiläum. Ein Jahr nach dem ersten Club in der Schweiz – dem Rotary Club Zürich – und 20 Jahre nach der Gründung des allerersten Rotary Clubs 1905 in Chicago wurde am 4. Juli 1925 im damaligen Hotel Hecht in St.Gallen der Rotary Club St.Gallen gegründet. Der Club ist somit der älteste Rotary Club in der Ostschweiz.

Dienen als zentraler Wert

Bereits ein Jahr später formulierten die sechs ersten Clubs aus Basel, Bern, Genf, Luzern, St.Gallen und Zürich Ziele für die rotarische Gemeinschaft in der Schweiz. Dabei wurde das Ideal des Dienens «als die Grundlage eines jeden der Mühe werten Unternehmens» hervorgehoben.

Das zentrale Motto von Rotary International lautete schon seit 1911 «Service Above Self». Die Schweizer Rotarier legten damals auch fest, dass sie hohe ethische Standards in Wirtschaft und Beruf leben wollen und die Erweiterung des Bekanntenkreises im Rotary Club als eine Gelegenheit wahrnehmen wollen, anderen zu nützen.

St.Galler Rotarier mit Gattinnen, ca. 1930
St.Galler Rotarier mit Gattinnen, ca. 1930

Bemerkenswert ist die idealistische und zuversichtliche Stimmung der ersten St.Galler Rotarier, denn zur Zeit der Gründung steckte St.Gallens damals wichtigster Wirtschaftszweig, die Textilindustrie, in einer tiefen Krise.

Werte wie Fairness, Integrität und Dienst an der Allgemeinheit stehen – neben der Pflege der Freundschaft – auch 100 Jahre später im Zentrum der wöchentlichen Treffen unter Gleichgesinnten, zu denen seit einem Vierteljahrhundert in St.Gallen auch Frauen gehören.

Jubiläum mit vielen Facetten

Das grosse Jubiläum prägt die Aktivitäten des Rotary Clubs St.Gallen über die beiden Clubjahre 2024/2025 und 2025/2026. Die jeweiligen Clubpräsidenten Thomas Scheitlin und Konrad Hummler haben gemeinsam ein Programm verantwortet, das sich sowohl mit der Herkunft des Clubs als auch mit seiner Zukunft befasst. Fast alle der wöchentlichen Lunches in diesen 24 Monaten haben einen Bezug zum Jubiläum.

Das Jubiläum wird selbstverständlich auch gebührend gefeiert: Der übliche montägliche Lunch in Netts Schützengarten am 7. Juli wird zum Jubiläumslunch, und am Samstag, 20. September, steigt im Einstein Congress nach einem formellen Festakt eine grosse Jubiläumsfeier – bei der auch Rotarierinnen und Rotarier selbst auf der Bühne stehen werden.

Rotary Club St.Gallen 1925–2025: Geschichte und Geschichten. Eigenverlag rotarysg.ch, ISBN 978-3-033-11264-3, Verkaufspreis 59 Franken
Rotary Club St.Gallen 1925–2025: Geschichte und Geschichten. Eigenverlag rotarysg.ch, ISBN 978-3-033-11264-3, Verkaufspreis 59 Franken

Auch interessant

Rotary-Förderpreis geht an Margreth Steger
St.Gallen

Rotary-Förderpreis geht an Margreth Steger

Auf ein Date mit Headhunter und Staatsanwältin
St.Gallen

Auf ein Date mit Headhunter und Staatsanwältin

Rotary Club Appenzell zeichnet Florian Sutter aus
Appenzell Innerrhoden

Rotary Club Appenzell zeichnet Florian Sutter aus