Ostschweiz

Wifo im Juni mit unveränderter Besetzung

Wifo im Juni mit unveränderter Besetzung
Lesezeit: 1 Minuten

Die Pandemie hat zur Verschiebung des 27. Rheintaler Wirtschaftsforum vom Januar auf den Juni geführt, jedoch nichts an der prominenten Besetzung geändert: Alle Referenten, soviel steht nun fest, sind auch im Juni dabei.

Damit kann das Rheintaler Wirtschaftsforum am Donnerstag, 2. Juni 2022, genauso stattfinden wie ursprünglich für den heutigen 21. Januar geplant. Kurz nach der Verschiebung hatten sowohl Bundesrätin Karin Keller-Sutter - trotz Session - wie auch Nestlé-CEO Mark Schneider und Moderatorin Sonja Hasler ihre Teilnahme für den 2. Juni zugesagt.

Auch Nold und Gigerenzer dabei

In der Zwischenzeit konnten auch die oberste Migros-Chefin Ursula Nold und Risikoforscher Gerd Gigerenzer, Professor am Max-Planck-Institut in Berlin, den Termin «freischaufeln» und ihr Kommen bestätigen.

Das Wirtschaftsforum widmet sich dem Thema Risiko und der Frage, wie man in und nach Krisen zukunftsfähig bleibt. Bundesrätin Karin Keller-Sutter wird darlegen, wie politische Führung in Krisenzeiten aussieht. Ursula Nold befasst sich mit Fragen der Nachhaltigkeit in unsicheren Zeiten. Mit Mark Schneider widmet sich eine weitere hochkarätige Führungskraft dem Management in Zeiten wie diesen. Gerd Gigerenzer wird Grundlagen liefern, wie man richtige Entscheidungen trifft.

Eröffnet wird das Rheintaler Wirtschaftsforum mit der Verleihung des Preises der Rheintaler Wirtschaft an die Gustav Spiess AG.

Auch interessant

Wirtschaftsforum Thurgau 2025 rückt Geopolitik und Resilienz in den Fokus
Thurgau

Wirtschaftsforum Thurgau 2025 rückt Geopolitik und Resilienz in den Fokus

Immobilienmarkt Rheintal: Dynamik trotz Hürden
Ostschweiz

Immobilienmarkt Rheintal: Dynamik trotz Hürden

Wirtschaftsforum Thurgau richtet sich neu aus
Thurgau

Wirtschaftsforum Thurgau richtet sich neu aus