St.Gallen

Warum eine Eignerstrategie gerade für Familienunternehmen Sinn macht

Warum eine Eignerstrategie gerade für Familienunternehmen Sinn macht
Lesezeit: 2 Minuten

Am 10. November findet das bereits sechste Continuum-Forum im Hotel Säntispark in Abtwil St.Gallen statt. Ein breites Programm zum Thema «Eignerstrategie in Familienunternehmen» mit Referaten und Erfahrungsberichten wartet auf die Teilnehmer.

Jeder Generationenwechsel gilt als grosse Chance für die Weiterentwicklung des Unternehmens. «Im Rahmen unseres seit Jahren mit Erfolg angewendeten Strategie-Quartetts gelingt es uns, die verschiedenen Sichtweisen des Eigners, der Familie, des Unternehmens und der Gesamtheit des Vermögens in Einklang zu bringen», sagt Rolf Brunner, Partner und VR-Präsident der Continuum AG.

«Dabei erarbeiten wir, zusammen mit den Familienmitgliedern, die Voraussetzung für die Familienstrategie und nachfolgend die Eignerstrategie. Diese Erkenntnisse sind die besten Voraussetzungen für die Entwicklung eines Aktionärbindungsvertrages (ABV) sowie die anschliessende konsistente und griffige Unternehmensstrategie.»

Schmid, Villiger, Brunner, Kutterer und Grünenfelder

Am diesjährigen Continuum-Forum vom 10. November mit dem Titel «Generationenmanagement in Familienunternehmen: «Sinn & Zweck einer Eignerstrategie für Familienunternehmen» werden unter anderem Matthias Schmid, lic. iur. HSG, Rechtsanwalt bei der Bratschi AG, Peter Villiger, Dipl. Steuerexperte bei der Villiger Steuerberatung AG in St.Gallen und Rolf Brunner von der Continuum AG sowie Susanne Kutterer, Associate Partnerin der Continuum AG (Rechtsanwältin, vormals Mitgesellschafterin und Vorstand der KuttererMauer AG, Karlsruhe), ihre Expertisen anhand konkreter Beispiele teilen.

Marcel Grünenfelder, VR-Präsident der GK Grünenfelder Group AG, wird vom etappenweisen Generationenwechsel in seinem Unternehmen berichten und von seinen ganz persönlichen Stolpersteinen erzählen. Er gewährt einen echten Blick hinter die Kulissen eines bereits in vierter Generation befindlichen Familienunternehmens.

Bei der moderierten Podiumsdiskussion mit den o.g. Experten wird das Thema des 6. Continuum-Forums eingehend vertieft. Danach können die Gäste ihre Gedanken mit in die Diskussion einbringen. Anschliessend hat man Gelegenheit, beim Flying Dinner und einem erlesenen Weinbuffet, präsentiert von Martel AG, mit den anderen Teilnehmern in Austausch zu gelangen.

Auch interessant

«Nachfolge ist kein Ereignis, sondern ein Prozess»
Wirtschaft

«Nachfolge ist kein Ereignis, sondern ein Prozess»

Continuum AG stärkt Führungsteam und Beirat
St.Gallen

Continuum AG stärkt Führungsteam und Beirat

Margendruck trotz Zinssenkung – worauf Unternehmer jetzt achten müssen
Gast-Kommentar

Margendruck trotz Zinssenkung – worauf Unternehmer jetzt achten müssen