Ostschweiz

Vier Ostschweizer Floristikbetriebe ausgezeichnet

Vier Ostschweizer Floristikbetriebe ausgezeichnet
Das Blütenwerke-Team um Geschäftsinhaberin Tanja Reinhard (unten links)
Lesezeit: 2 Minuten

Die Unternehmen Blumen Nützi aus Oberuzwil, rosa braun by Blumen Nützi in Wil, Blütenwerke AG in Weinfelden und Ginkgo Amriswil wurden von der Stiftung TOP-Ausbildungsbetrieb (TAB) als «TOP-Ausbildungsbetriebe» zertifiziert. Diese setzen sich vorbildlich für die Ausbildung von Jugendlichen ein und leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Berufsausbildung.

Text: PD/stz.

Geeignete Lernende zu finden und sie richtig auszubilden, ist eine Herausforderung, der sich viele Unternehmen heute stellen müssen. Berufsbildner müssen nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik sein und Wissen vermitteln, sondern auch als Bezugspersonen mit hoher Sozialkompetenz agieren.

Um ihre Ausbildungskompetenz weiter auszubauen, haben Blumen Nützi, rosa braun by Blumen Nützi, Blütenwerke AG und Ginkgo Amriswil in den vergangenen Wochen die erste Stufe des Unterstützungssystems von TAB erfolgreich absolviert. Diese Zertifizierung kennzeichnet Unternehmen, die sich besonders für die Ausbildung von Jugendlichen einsetzen und damit ein sichtbares Qualitätsmerkmal über alle Branchen hinweg bieten.

Der Beitritt zum TAB-System ermöglicht den Betrieben nicht nur Zugang zu praxisnahem Ausbildungswissen und -material, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo die weiteren Stufen 2 und 3 des Systems zu durchlaufen und ihre Ausbildungskompetenz weiter zu stärken. Damit setzen sie ein starkes Zeichen für ihre Rolle in der Berufsbildung.

Werner Nützi mit seinen beiden Ausbildungsverantwortlichen
Werner Nützi mit seinen beiden Ausbildungsverantwortlichen

Auch interessant

Ostschweizer Kantone profitieren vom Finanzausgleich
Ostschweiz

Ostschweizer Kantone profitieren vom Finanzausgleich

Strategisch mit SmartFlex von der AXA vorsorgen
Advertorial

Strategisch mit SmartFlex von der AXA vorsorgen

Katja Dörlemann: Wenn Awareness zur Sicherheitsstrategie wird
Ostschweiz

Katja Dörlemann: Wenn Awareness zur Sicherheitsstrategie wird