Ostschweiz

Katja Dörlemann: Wenn Awareness zur Sicherheitsstrategie wird

Katja Dörlemann: Wenn Awareness zur Sicherheitsstrategie wird
Katja Dörlemann
Lesezeit: 2 Minuten

Katja Dörlemann eröffnet als Keynote Speakerin die Digital Conference Ostschweiz 2025. Die Security Awareness Expertin von Switch stellt dabei den Menschen ins Zentrum der Informationssicherheit – und zeigt, wie nachhaltige digitale Resilienz entstehen kann. Ihr Thema: Verantwortung statt Verdrängung, Aufklärung statt Angst.

Text: pas

Bei Switch begleitet Katja Dörlemann die Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Internet-Community in Sicherheitsfragen. Ihr Spezialgebiet ist der «Faktor Mensch» in der IT-Sicherheit – also genau jener Bereich, der in der Praxis oft unterschätzt wird. Ihre Arbeit basiert auf einem einfachen Prinzip: Nur wer Risiken versteht, kann sich schützen. Und dieser Schutz beginnt nicht mit der Software, sondern mit dem Verhalten.

Praxisnah vermittelt sie dieses Wissen in ganz unterschiedlichen Formaten. Ob als Co-Host des Podcasts «Security Awareness Insider», als Rednerin, als Dozentin oder als aktives Mitglied in Expertengruppen – Dörlemann schafft Räume für Austausch, Dialog und gemeinsames Lernen. Dabei spricht sie nicht nur IT-Profis an, sondern auch Organisationen, Bildungseinrichtungen und Entscheidungsträger.

Engagiert für eine vernetzte Sicherheitskultur

Dörlemann bringt sich aktiv in verschiedenen Gremien ein. Als Präsidentin der Swiss Internet Security Alliance und Vorstandsmitglied von Women in Cyber Switzerland vernetzt sie Fachleute und treibt Debatten voran. Ihr Ziel ist eine Sicherheitskultur, die nicht auf blosse Regeln setzt, sondern auf Verstehen, Verantwortung und Empowerment.

Ihre akademischen Wurzeln liegen in der Literaturwissenschaft. Sie promovierte an der Universität Zürich in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkt, entpuppt sich als Vorteil: Analysefähigkeit, Sprache, Interpretation – alles Kompetenzen, die in der Awareness-Arbeit zentral sind.

Keynote mit Haltung

An der Digital Conference 2025 zeigt Dörlemann, dass Security Awareness kein Nebenschauplatz ist, sondern ein strategischer Hebel. Ihre Keynote richtet sich an alle, die Digitalisierung gestalten – und vermittelt, wie wichtig es ist, den menschlichen Aspekt mitzudenken. Denn wer die digitale Transformation ernst nimmt, muss auch den Schutz der Menschen mitdenken, die sie tragen.

Auch interessant

Digitalisierung trifft Praxis: St.Gallen lädt zur Digital Conference 2025
LEADER Digital Award 2025

Digitalisierung trifft Praxis: St.Gallen lädt zur Digital Conference 2025

Wer wird Digital Shaper Ostschweiz 2025?
LEADER Digital Award 2025

Wer wird Digital Shaper Ostschweiz 2025?

Digital Conference Ostschweiz 2024: KI im Rampenlicht
Digital Conference Ostschweiz 2024

Digital Conference Ostschweiz 2024: KI im Rampenlicht