Neue Leiterin Marketing und Kommunikation bei der Energieagentur St.Gallen

Text: PD/stz.
Zu den zentralen Aufgaben von Lilian Wehrle gehört der strategische Ausbau des Bereichs Marketing und Kommunikation. «Wir haben die neue Position geschaffen mit dem Ziel, die Sichtbarkeit der Energieagentur St.Gallen zu erhöhen und ihre vielfältigen Dienstleistungen – von der Energieberatung bis zu Förderprogrammen – einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen», sagt Marco Zahner, Geschäftsleiter der Energieagentur.
Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Organisation des jährlichen Energiekongresses, eines wichtigen Branchentreffpunkts für Fachleute aus Gemeinden, Wirtschaft und Politik.
Die 32-jährige St.Gallerin bringt breite Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Nach ihrem Bachelorabschluss in Organisationskommunikation an der ZHAW war sie in mehreren Marketing- und Kommunikationsabteilungen regionaler Unternehmen tätig. Zuletzt führte sie als Geschäftsführerin das Familienunternehmen im Einzelhandel.
Nun kehrt sie in die Unternehmenskommunikation zurück, um ihre Expertise für ein gesellschaftlich relevantes Thema einzusetzen. Lilian Wehrle blickt ihrer neuen Aufgabe mit grosser Motivation entgegen: «Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem Team der Energieagentur St.Gallen den Bereich Marketing und Kommunikation auf ein neues Level zu heben und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende zu leisten.»
Die Besetzung dieser Schlüsselposition unterstreicht das Engagement der Energieagentur St.Gallen, die Kommunikation als zentrales Instrument zur Erreichung der Klimaziele 2050 zu nutzen. Eine proaktive und verständliche Öffentlichkeitsarbeit ist entscheidend, um die Bevölkerung und Wirtschaft für die Energiewende zu gewinnen.