St.Gallen

Verit und Flatfox digitalisieren Wiedervermietungsprozess

Verit und Flatfox digitalisieren Wiedervermietungsprozess
Der Verit-Standort St.Gallen
Lesezeit: 2 Minuten

Ab sofort wird der vollständig digitale und mobile Wiedervermietungsprozess an allen Standorten von Verit Immobilien eingeführt. Von der Bewerbung über den Mietvertrag bis hin zur Bestellung der Namensschilder geschieht nun alles online. Dadurch verkürzt Verit die Dauer des Bewirtschaftungs-Gesamtprozesses um bis zu 90 Prozent.

Kurz vor Jahresende wurde im Rahmen des elektronischen Wiedervermietungsprozesses von Verit Immobilien und Flatfox das erste digitale Mietzinsdepot eröffnet - rund ein Jahr, nachdem der erste Mietvertrag von Mieter und Vermieter elektronisch signiert wurde.

Der erfolgreiche Pilot, welcher mehrere Meilensteine in der Digitalisierung des Erst- und Wiedervermietungsprozesses setzen konnte, wird nun an allen Verit-Standorten in der Schweiz fix ausgerollt. Von dieser Zeitersparnis profitieren nicht nur die Mieter: Auch für die Eigentümer erhöht sich die Chance auf eine nahtlose Anschlussvermietung und somit weniger Leerstand in ihren Portfolios.

Neue Partner

Während der Pilotphase haben Verit Immobilien und Flatfox den Prozess nicht nur erweitert, sondern auch weitere Partner dazugewonnen. Für die Umsetzung des digitalen Prozesses setzte Verit schon früh auf die Kollaboration mit innovativen und starken Partnern, die über ein digitales Mindset verfügen und mit einer «Make-it-happen-Philosophie» neue Wege beschreiten.

Heute sind nebst Verit Immobilien und Flatfox auch Elca Informatik, Skribble, Helvetia Versicherung, SwissCaution, FirstCaution und die Hypothekarbank Lenzburg mit an Bord. Quickschild als neuester Partner ermöglicht zudem die automatische und digital umgesetzte Bestellung neuer Namensschilder für die Mieter.

«Wir freuen uns sehr über das Interesse unserer Partner, Teil des digitalen Fortschritts im Bereich der Immobilienbewirtschaftung zu sein», sagt Martin Frei, Chief Digital Officer bei Verit Immobilien. «Nicht nur unsere Mieter profitieren von dieser schnellen und unbürokratischen Art und Weise, Mietverträge digital und mobil abzuschliessen. Auch unsere Bewirtschafter schätzen den zeitsparenden, unkomplizierten Prozess.»

Auch interessant

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein
St.Gallen

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025
St.Gallen

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen
St.Gallen

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen

Rundum digital – von Anfang bis Ende

Die bisherigen, von Medienbrüchen gezeichneten und analogen Abläufe sowie die Koordination verschiedenster Parteien machten den Vermietungs-Prozess mühsam und zeitaufwändig für Mieter und Vermieter. Verit Immobilien digitalisiert diesen Prozess nun erstmals komplett: Für die Abwicklung des gesamten Prozesses nutzt Verit die Plattform Flatfox.

Über diese wird der erste Kontakt zu den Mietinteressenten aufgebaut, und darüber erfolgt auch die weitere Kommunikation. «Der ganze Prozess der Wiedervermietung erfolgt nahtlos digital über die Plattform von Flatfox – ab dem Zeitpunkt, zu dem ein potentieller Mieter auf ein Angebot aufmerksam wird, bis zur formell gültigen Ausstellung des Mietvertrags. Selbstverständlich betrifft dies auch alle Zwischenschritte wie Erstkontakt, Anmeldung, Kaution, Bonitätsprüfung, Schildchenbestellung etc.», sagt Martin Frei.

Der Austausch der Daten, Dokumente, Tasks und Stati wird digital über standardisierte APIs geführt und steht künftig auch weiteren Marktteilnehmern offen. Silvan Spross, Engineering bei Flatfox: «Dank starken Partnern wie Verit ist es uns überhaupt erst möglich, Schritt für Schritt die Prozesse rund um die Bewirtschaftung zu digitalisieren. Insbesondere freut es uns, zahlreiche innovative Kooperationspartner auf unserer Plattform integriert zu haben.»

Auch interessant

Wirtschaftskriminellen auf den Fersen
St.Gallen

Wirtschaftskriminellen auf den Fersen

Frutiger beteiligt sich an Blumer Lehmann
St.Gallen

Frutiger beteiligt sich an Blumer Lehmann

Berit eröffnet Sport-Leistungszentrum in St.Gallen
St.Gallen

Berit eröffnet Sport-Leistungszentrum in St.Gallen