Verein IT rockt! setzt auf starke Partnerschaften und neue Formate

Text: PD/stz.
Die Galerie zum Artikel finden Sie hier.
Den Auftakt bildete eine exklusive Führung durch das architektonisch herausragende Würth-Haus. Im Anschluss gab das Gastgeberunternehmen Würth IT Switzerland in einem inspirierenden Impulsreferat spannende Einblicke.
Im formellen Teil der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand bestätigt und eine personelle Veränderung bekannt gegeben: Nach mehreren Jahren engagierter und wegweisender Mitarbeit verabschiedet sich Michèle Mégroz, zuletzt Vizepräsidentin, aus dem Vorstand. Präsident Reto Rutz würdigte ihr langjähriges Wirken mit grossem Dank und Anerkennung. Ihre Position bleibt bewusst vakant. Neu wird Thomas Bosshard das Amt des Vizepräsidenten übernehmen.
Starke Kooperationen & neue Formate
Das Jahr 2024 war geprägt von inhaltlicher und struktureller Weiterentwicklung. Besonders hervorzuheben sind zwei Highlights:
-
Die erfolgreiche Integration der Digital Conference Ostschweiz (DCONO) als zentraler Know-how- und Networking-Hub für die Branche.
-
Die Übernahme und Weiterführung der Veranstaltungsreihe east#digital Breakfast gemeinsam mit dem LEADER Magazin, welche auf grosse Resonanz in der regionalen Wirtschaft stösst.
Diese beiden Formate zeigen beispielhaft, wie der Verein Partnerschaften strategisch nutzt, um die ICT-Community in der Ostschweiz zu stärken und sichtbar zu machen.
Gemeinschaft und Austausch im Zentrum
Der Abend klang bei einem Apéro riche und aktivem Networking aus – ganz im Stil von IT rockt!: verbindend, offen und zukunftsgerichtet. Der Verein bleibt damit die zentrale Plattform für ICT-Kompetenz, Innovation und Talentförderung in der Ostschweiz.
IT rockt! ist der führende ICT-Cluster der Ostschweiz. Der Verein vernetzt Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Talente mit dem Ziel, Digitalisierung gemeinsam zu gestalten, dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen und die Region als innovativen ICT-Standort weiterzuentwickeln.