TIT Imhof vollzieht Generationenwechsel

Die zweite Generation "TIT Power" sorgt nahtlos für die nächsten Jahrzehnte für volle Leistung, es drehe sich ohne Unterbruch alles um die Bedürfnisse des Kunden, teilt TIT Imhof mit. Sie verstehe sich weiterhin als eine Geschäftsführung, die immer eine Wagenlänge voraus bleibt und die familiären Werte mit unternehmerischer Innovation und Nachhaltigkeit verbindet.
Die gleichzeitig neuen Eigner teilen sich das Lenkrad: Isabelle Keller-Imhof trägt die Gesamtverantwortung für die Verwaltung, Dominic Imhof führt die Bereiche Transport, Bau sowie Entsorgung.
Dank Thomas und Ursula Imhofs unermüdlichem Unternehmergeist darf das Unternehmen in diesem Jahr auf 36 Jahre TIT zurückblicken - angewachsen auf eine Gruppe von zurzeit fünf Einzelunternehmen.
Nach den Jahren des kontinuierlichen Aufbaus, unzähliger Innovationen und der intensiven Entwicklung des Unternehmens freuen sich Thomas und Ursula Imhof von ganzem Herzen, dass unter der gemeinsamen Leitung der ältesten Tochter Isabelle Keller-Imhof und des Sohnes Dominic Imhof ihre Werte und ihre besonderen persönlichen Qualitäten weitergelebt werden.
Schliesslich hat Thomas Imhof von Beginn an nach dem Motto „Geht nicht? Gibt’s nicht!“ immer neue, innovative Lösungen gefunden, sobald er Potential gesehen hat. So ein Vorbild prägt und hat Isabelle und Dominic zu Menschen gemacht, die die Innovationskraft ihrer Eltern erfolgreich weiterleben.
Dass sich die zwei Geschwister auch fachlich so gut ergänzen, ist für die Unternehmung ein grosses Glück: Beide sind nach der Ausbildung und mehreren Stationen in anderen Firmen seit einigen Jahren im Unternehmen beschäftigt und bereits bisherig als Teil der Geschäftsleitung in Führungsverantwortung gewesen.
Auch interessant
Fest zur Übergabe
Die weiteren Mitglieder der Geschäftsleitung - Frank Lötscher, Leiter der Bauabteilung, Marcel Senn, Leiter Transport-Logistik sowie Martin Feldmann, Leiter Entsorgung-Recycling - unterstützen den Generationenwechsel in der Geschäftsführung vollumfänglich und arbeiten an den Entwicklungen des Familienunternehmens massgeblich mit.
Noch gemeinsam mit Thomas und Ursula Imhof wurde im letzten Jahr eine Firmen-Strategie erarbeitet, deren Fokus auf der langfristigen Aufstellung des Unternehmens sowie dem zukünftigen Erfolgspotenzial liegt.
Thomas Imhof behält eine aktive Rolle im Unternehmen und wird den ihm zur Verfügung stehenden Freiraum intensiv für die Entwicklung neuer Projekte nutzen. Thomas und Ursula Imhof scheiden aus der Geschäftsleitung aus, bleiben aber Präsident respektive Mitglied des Verwaltungsrats.
Die Übergabe wurde unter grossem Jubel der Belegschaft an einem gemeinsamen Fest feierlich vollzogen, für das gesamte Team der emotionale Höhepunkt der Übergangsphase der letzten zwölf Monate.