Thurgau

Thurgauer Unternehmen lanciert datenschutzorientierten KI-Chatbot für KMU

Thurgauer Unternehmen lanciert datenschutzorientierten KI-Chatbot für KMU
Lesezeit: 2 Minuten

swiDOC aus Weinfelden, Anbieter von sicheren Softwarelösungen für digitale Dokumentenablage, gibt die Einführung seines datenschutzfreundlichen KI-Chatbots bekannt. Dieser wurde speziell für Schweizer KMU entwickelt und ermöglicht es, vertrauliche Dokumente und Informationen effizient zu verwalten und in einem geschützten Umfeld sinnvoll zu nutzen.

Text: pd

Der swiDOC-Chatbot zeichnet sich besonders durch seine strikte Datenschutzpolitik aus. Ungleich bekannter KI-Plattformen werden keine Daten der Nutzer für Trainingszwecke verwendet oder verlassen jemals das geschützte System. Diese Eingeschaft garantiert eine maximale Wahrung der Vertraulichkeit und Integrität aller Unternehmensdaten.

«Mit unserem neuen KI-Chatbot wollen wir den Schutz der Privatsphäre und der Unternehmensdaten in den Vordergrund stellen. swiDOC bietet eine Lösung, die nicht nur die Effizienz verbessert, sondern auch die Vertraulichkeit der Daten respektiert und schützt», erklärt Thomas Hepp von swiDOC.

swiDOC ist stolz darauf, die digitale Transformation für Schweizer KMU voranzutreiben und dabei höchste Datenschutzstandards zu wahren. Weitere Informationen über swiDOC und den datenschutzfreundlichen AI-Chatbot finden Sie unter https://swidoc.ch

Thomas Hepp
Thomas Hepp

Auch interessant

Stadler liefert 100. EuroDual-Lokomotive an European Loc Pool
Thurgau

Stadler liefert 100. EuroDual-Lokomotive an European Loc Pool

«Durchstarten – Turbulenzen gekonnt ausweichen» am Tag der Frauenfelder Wirtschaft 2025
Thurgau

«Durchstarten – Turbulenzen gekonnt ausweichen» am Tag der Frauenfelder Wirtschaft 2025

Oberthurgauer Wirtschaftsmeeting 2025 zeigt Innovationskraft der Region
Thurgau

Oberthurgauer Wirtschaftsmeeting 2025 zeigt Innovationskraft der Region