Swisspacer eröffnet internationalen Hauptsitz in Lengwil

Text: PD/stz.
Die Galerie zum Artikel finden Sie hier.
«Lengwil ist für uns weit mehr als eine neue Adresse», sagt CEO Matthias Bach. «Hier bündeln wir unsere Kompetenzen, schaffen Raum für Wachstum und investieren in die Zukunft – regional verankert und international ausgerichtet.»
Swisspacer entwickelt und produziert ein kleines, aber entscheidendes Bauteil im Scheibenzwischenraum von Isolierglas: Warme-Kante-Abstandhalter. Die Modelle Swisspacer Ultimate Pro, Ultimate und Advance verbessern die Wärmedämmung von Fenstern und leisten einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Gebäudehülle.
Ergänzt wird das Portfolio durch dekorative Elemente wie Wiener Sprossen sowie durch innovative Lösungen wie Swisspacer Air – ein System, das Druckunterschiede in Isolierglaseinheiten automatisch ausgleicht, etwa beim Transport durch Höhenzonen oder bei der Montage in grossen Höhenlagen.
Die Produkte aus dem Thurgau kommen in über 90 Ländern zum Einsatz – vom Einfamilienhaus bis zum Wolkenkratzer, von Europa bis Neuseeland.
Als Teil der Saint-Gobain-Gruppe zählt Swisspacer zu den Innovationsführern der Branche. Das Unternehmen setzt gezielt auf Digitalisierung, Automatisierung und Kreislaufwirtschaft. Dazu zählen etwa eigene EPDs (Environmental Product Declarations), eine Rückführlösung für Verschnitt und Ausschuss sowie der Einsatz von 100 Prozent grünem Strom im Produktionsprozess.
Mit dem neuen Standort setzt Swisspacer ein Zeichen – für industrielle Kompetenz im Thurgau, für nachhaltiges Bauen weltweit und für eine Zukunft, in der auch kleine Bauteile einen grossen Unterschied machen.
Swisspacer entwickelt innovative Warme-Kante-Abstandhalter für höchste Ansprüche an Energieeffizienz, Funktionalität und Design. Zum Portfolio gehört auch Swisspacer Air – eine Lösung, die Druckunterschiede im Isolierglas ausgleicht und Spannungen im Glas reduziert. Mit Umweltproduktdeklarationen (EPDs) nach EN15804+A2 über den gesamten Lebenszyklus («cradle to grave») setzt Swisspacer auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist Teil der Saint-Gobain-Gruppe.
