Startup Forum bietet Bühne für Ideen

Text: stz.
Das Startup Forum St.Gallen blickt 2025 auf elf Jahre Innovation, Inspiration und einzigartiges Networking zurück – und setzt diese Tradition mit einer Jubiläumsausgabe fort. Der Anlass findet am Montag, 13. Oktober 2025, in der Olma-Halle 9.2 statt und läuft von 12.00 bis 15.00 Uhr; der Zugang ist für Besucher kostenlos und umfasst Networking-Lunch und Messeeintritt. Bereits am Vormittag öffnet das Business-Speed-Dating (10.20–11.20 Uhr) die Türen, am Abend lädt eine After-Party zum Ausklang ein.
Den Auftakt des Forums gestaltet Moderator Phil Dankner (IFJ). Grussworte spricht Beat Tinner, Regierungspräsident des Kantons St.Gallen. Auf der Bühne stehen Persönlichkeiten, die zeigen, wie aus mutigen Gedanken reale Erfolgsgeschichten werden: Ralph Forsbach (Brian Study) mit dem Weg «vom Teaching Innovation Lab zum Marktführer», Severin Eder mit «Catchfree» zur Frage, wie Meeresschätze neu gedacht und nachhaltige Lösungen in Zeiten des Umbruchs geschaffen werden, Michel Fink über die Biowein-Revolution und den Sprung von «Delinat» vom Nischenmarkt in den Mainstream sowie Oliver Naef, der mit «EggField» – unterstützt von Felicitas Gartmann von Switzerland Global Enterprise – neue Standards für Ei-Alternativen aus der Schweiz präsentiert.
Ergänzend zeigt das Segment «Support für Gründer» die Angebote von Startfeld und IFJ. Eine Charity-Sequenz rückt die Förderung von Ostschweizer Nachwuchssportlern in den Fokus. Den inhaltlichen Schlusspunkt setzt eine Keynote von Cindy Candrian (Delta Labs) zu «AI-Kundenzwillingen» und der Frage, wie innovative KI-Anwendungen das Marketing verändern. Danach lädt ein Flying Lunch zum Austausch ein, bevor der individuelle Messebesuch folgt.
Mit der Kombination aus Impulsen, Praxisnähe und gezieltem Netzwerken bleibt das Forum, was es seit über einem Jahrzehnt ist: ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, Ideen sich kreuzen und Netzwerke wachsen. Als Teil des offiziellen Olma-Programms unterstreicht der Anlass die Rolle St.Gallens als lebendiger Standort für Unternehmertum und Innovation.