Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen

Text: stz.
Die geplante Werkserweiterung umfasst rund 50 Prozent zusätzliche Fläche mit modernster Infrastruktur für Produktion, Logistik und Büroarbeitsplätze. Zudem sollen mehrere hundert neue Stellen entstehen, darunter zahlreiche hochqualifizierte Positionen im Engineering, in der Entwicklung und im Projektmanagement.
Auch ökologische Aspekte sind berücksichtigt: Geplante Grünflächen und eine nachhaltige Gestaltung sorgen für einen Ausgleich zur baulichen Erweiterung.
«Wir wollen vorbereitet sein, wenn die Nachfrage steigt und den Standort St.Margrethen langfristig stärken», erklärt Lucius Gerig, Divisionsleiter Schweiz. Bereits vor acht Jahren habe Stadler trotz Frankenstärke mutig in den Standort investiert.
«Heute wissen wir: Der Entscheid war absolut richtig. Das Werk in St.Margrethen hat sich sehr gut entwickelt und sich als starker Pfeiler innerhalb von Stadler etabliert. Diesen Weg setzen wir konsequent fort.»