Thurgau

Stadler baut neue Zahnradbahn für Montreux

Stadler baut neue Zahnradbahn für Montreux
(v.l.n.r.): Frédéric Evequoz (Verkaufsleiter massgeschneiderte Fahrzeuge Stadler), Georges Oberson (Generaldirektor MOB), Christian König (stv. Leiter Marketing & Verkauf Stadler), Timothée Leuthold (Leiter Rollmaterial MOB)
Lesezeit: 1 Minuten

Die Montreux–Vevey–Riviera-Bahn (MVR) erneuert ihre Flotte: Stadler liefert acht komplett neu entwickelte Zahnradbahnen für die spektakuläre Bergstrecke auf den Rochers-de-Naye. Die Fahrzeuge mit Panoramafenstern und energieeffizienter Technik werden ab 2029 eingesetzt.

Text: pd/red

Die neuen Züge werden im Werk Bussnang (TG) gefertigt und sind speziell für die touristische Nutzung konzipiert. Für das Design sorgt das italienische Studio Pininfarina – bekannt für seine eleganten, funktionalen Formen. Die Panorama-Triebzüge bieten freie Sicht auf die Waadtländer Alpen und den Genfersee, auch aus den hinteren Sitzplätzen. Ein 1.-Klasse-Abteil ergänzt die Ausstattung.

Technisch massgeschneidert für den Berg

Die rund 40 Meter langen Fahrzeuge bieten Platz für 216 Fahrgäste und sind für Steigungen bis zu 220 Promille ausgelegt. Die aktuelle Flotte, die bald 40 Jahre alt ist, wird abgelöst. Besonderer Fokus lag auf der Nachhaltigkeit: Die Bremsenergie wird zurück ins Netz gespeist, die Klimaanlage arbeitet besonders energieeffizient.

Illustration des neuen Stadler-Zugs
Illustration des neuen Stadler-Zugs

Ikonisches Design trifft moderne Technologie

Für Georges Oberson, Generaldirektor der Montreux Oberland Bahn (MOB), ist die neue Flotte ein Meilenstein: «Die Welt der Bergbahnen wird revolutioniert, denn es handelt sich zweifellos um die schönste Bahn, die je gebaut wurde.» Auch Stadler zeigt sich begeistert: «Die Kombination aus ikonischem Design, modernster Zahnradtechnologie und Panoramaerlebnis ist einzigartig», sagt Frédéric Evequoz, Verkaufsleiter für massgeschneiderte Fahrzeuge.

Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 20. Mai 2025. Ab 2029 sollen die neuen Züge Touristen und Ausflügler komfortabel und klimafreundlich auf über 2000 Meter über Meer bringen.

Auch interessant

Stadler-GV stimmt allen Anträgen zu
Thurgau

Stadler-GV stimmt allen Anträgen zu

Stadler baut Präsenz in der Slowakei aus
Thurgau

Stadler baut Präsenz in der Slowakei aus

Stadler gewinnt Signaltechnik-Auftrag für Ausbau der Strassenbahn in Bergen
Thurgau

Stadler gewinnt Signaltechnik-Auftrag für Ausbau der Strassenbahn in Bergen