St.Galler Firmen setzen sich für Informatik-Nachwuchs ein

Die beiden kürzlichen Informationsabende für Oberstufenschülern in der Firma Abacus Research AG in Wittenbach zeigen: Das Interesse an Informatikberufen ist nach wie vor gross. Insgesamt 120 potenzielle Lernende stellten sich an beiden Abenden den teilnehmenden Firmen vor und lernten unter anderem die Ausbildung bei der EGELI Informatik kennen. Während zwei Stunden wurde Wissen vermittelt, Infomaterial ausgegeben und Kontakte geknüpft. Auszubildende der EGELI Informatik berichteten zudem hautnah von ihrer Ausbildung.
Schnuppertage
Im Anschluss an die Infoabende hatten die Interessierten die Möglichkeit, sich für einen Schnuppertag bei den mitwirkenden Firmen zu bewerben. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, es gilt «First come – First serve». An den Schnuppertagen besteht die Möglichkeit, den Beruf im richtigen Alltag kennenzulernen und kleinere Aufgaben in Begleitung der Lernenden zu lösen.
Partnerschaftliches Miteinander
St.Galler Unternehmen haben sich mit dem Ziel zusammengeschlossen, die Attraktivität der Informatikberufe und St. Gallen als Arbeitsort in die Öffentlichkeit zu tragen. Ziel ist es, auf diesem Wege einen Zuwachs an Lernenden zu erreichen.Organisiert von Abacus Research AG bieten die Informationsabende sowohl für die EGELI Informatik als auch für die Unternehmen Abraxas, GemDat Informatik AG, Helvetia, innosolv, Kantonspolizei St.Gallen und die Raiffeisen Schweiz eine tolle Plattform für die Rekrutierung von Informatik-Nachwuchskräften. Ebenfalls haben mitgewirkt ZbW und GBS St. Gallen.