Begleitet wird der Tag durch den Kreativmarkt, bei welchem Kinder ihr eigens hergestelltes Produkt an einem Marktstand verkaufen. Der Kreativmarkt wird in Zusammenarbeit mit der Primarschule Schönenwegen durchgeführt und unterstützt durch die Stiftung Rising Tide Foundation.
Smartfeld öffnet am «Open Day» seine Türen

Workshops für alle
Am Open Day sind die Angebote für alle Altersklassen ab acht Jahren offen und können kostenlos erlebt und ausprobiert werden. Die Workshops umfassen die Thematiken: Einführung in die Robotik, App-Entwicklung, visuelle Programmiersprache und micro:bit, Filmentwicklung inklusive Storyboard, Photonik, sowie kreative Problemlösungs-Methoden.
Während aller Kurse und Workshops steht beim Smartfeld der Spass an vorderster Stelle. Das Wissen für die Aufgaben werden auf spielerische Art und Weise vermittelt, damit vor allem auch Neueinsteiger erste Begegnungen mit der Technik mit Freude meistern.
Smartfeld ist eine interdisziplinäre Initiative des Innovationsnetzwerks Startfeld, der Empa, der GBS St. Gallen, der Ostschweizer Fachhochschule, der Pädagogischen Hochschule St.Gallen und der Universität St.Gallen mit dem Ziel, Kreativität und Zukunftskompetenzen zu fördern sowie Kinder und Jugendliche für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters fit zu machen. Smartfeld ist zudem eine Leadorganisation der IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen (ITBO).