SFH stärkt regionalen Wirtschafts- und Produktionsstandort durch Beteiligung an «Heimat»

Text: pd
Samuel und Benjamin Wüst, Mitinhaber und Verwaltungsräte der SFH, starteten im Februar die ersten Gespräche mit Roger Koch rund um eine mögliche Partnerschaft. Koch suchte nach Kapital und strategischen Partnern, während die Brüder Wüst offen für eine Beteiligung an einem regionalen Produktionsbetrieb waren.
«Der Ostschweizer Standort soll gestärkt werden und das regionale Kult-Unternehmen weiter in Schweizer Hand bleiben» so Samuel Wüst, neuer Co-Geschäftsführer von Heimat. Die SFH glaube an das Potenzial des Unternehmens und möchte als strategischer Sparringpartner zu einem gesunden Wachstum beitragen. «Es ist ein Investment mit persönlicher Beteiligung, eines mit ‘Hand und Fuss’ bei dem unzählige Synergien in den Bereichen Logistik und Lebensmittelproduktion genutzt werden können.»
Regionalität, Synergien und Sympathien – Made in Switzerland
Die SFH-Gruppe umfasst verschiedene Unternehmen, darunter den Industriepark.sg unter der Leitung von Samuel Wüst, mit einem 40.000 m2 grossen Gebäudekomplex für Produktions-, Lager- und Mieträume sowie einem vollautomatisierten Hochregallager, welches ein Fullservice-Dienstleistungsangebot mit moderner Logistik bietet. Auch der Kinder-Indoorspielplatz Bambolino gehört zur Gruppe; weiter ein Spin-Off das aktuell Protein-Drinks entwickelt; sowie die Lebensmittel-Manufakturen Bufis und Alder's-Food.
Bufis experimentierte bereits 2015 im Hanfbereich und produzierte in Gossau unterschiedliche Superfood-Shots mit Hanf. «Unser Netzwerk bietet Heimat spannende Kontakte und neue Möglichkeiten», ist Benjamin Wüst, Geschäftsführer der Bufis AG, überzeugt. Zudem befindet sich die SFH im Gespräch zur Übernahme einer weiteren Lebensmittelfirma: «Damit stärken wir unsere Position im Markt und fördern das Unternehmertum in der Ostschweiz.»
Die Entscheidung der familiengeführten SFH, sich an Heimat zu beteiligen, basiert nicht nur auf wirtschaftlichen Überlegungen, sondern auch auf zwischenmenschlicher Sympathie und gemeinsamen Interessen. Beide Unternehmen teilen ähnliche Werte und haben den nötigen Drive, um miteinander zu wachsen und erfolgreich zu sein.
Auch interessant
Unabhängigkeit für «Heimat» und Sicherheit für die Mitarbeiter
«Als Familienunternehmen mögen wir es gerne persönlich», unterstreicht Samuel Wüst, «wir wollen den Mitarbeitern als auch Lieferanten, Partnern und Kunden Sicherheit bieten». Die Beteiligung der SFH soll die Unabhängigkeit der Heimat weiterhin gewährleisten, was sowohl den Mitarbeitern als auch allen Interessengruppen Sicherheit und Zuversicht bietet.
Zur inhaber- und familiengeführten SFH Swiss Financial Holding AG (SFH) gehören unterschiedliche regionale Firmen im Herzen der Ostschweiz. Unter einem Dach werden Synergien, Strategien und Know-how gekonnt gebündelt. Zur SFH-Gruppe gehören der industriepark.sg, welcher ein riesiges Areal mit unterschiedlichsten Büro-, Lager-, Produktions- und Verkaufsräumen verwaltet sowie ein vollautomatisiertes, modernes Hochregallager unterhält; das Technologieunternehmen Neurobat; der Indoor-Kinderspielplatz Bambolino in der St.Galler Shopping Arena; sowie die beiden Gossauer Lebensmittel-Manufakturen Alder’s-Food und Bufis. Letztere zeichnet sich durch innovative Produktentwicklungen – unter anderem CBD-basierte Produkte – sowie die Lohnherstellung für kleine und grosse Unternehmen aus.
Die Pada Switzerland GmbH ist ein im Januar 2024 gegründetes Unternehmen, das in die Fussstapfen der insolventen Koch & Gsell AG trat, einem Schweizer Start-up, das von 2015 bis 2024 in Steinach unter der Marke «Heimat» diverse Hanf- und Tabakprodukte herstellte. Pada Switzerland GmbH führt die Geschäfte der konkursiten Gründungsfirma weiter und steht für Produkte, die ausschliesslich aus Schweizer Rohstoffen hergestellt und im Genuss- und Lifestylebereich angesiedelt sind.