Schützengarten lädt zum Bier um Vier

Die Brauerei Schützengarten lässt zum Tag des Schweizer Bieres am 29. April ihre Bierkultur hochleben. Das Naturgetränk aus Wasser, Hopfen und Malz zählt seit Jahrhunderten zu einem der beliebtesten Volksgetränke. Die reiche einheimische Biervielfalt und die damit verbundene Bierkultur stehen an diesem Festtag im Mittelpunkt. Zugleich signalisiert der 29. April 2022 auch den Beginn der bierigen Saison.
Dazu hat sich auch die Brauerei Schützengarten etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die älteste Schweizer Brauerei lädt alle Schützengarten-Fans in den Schützengarten zwischen 16 und 18 Uhr zum geselligen Start ins Wochenende ein. Das erste Bier geht für alle Besucher aufs Haus. In allen Getränkemärkten der Brauerei wird auf das ganze Schützengarten-Biersortiment den ganzen Tag 20 Prozent Rabatt gewährt.
Der Tag des Schweizer Bieres wird seit 2012 gefeiert. Er wurde anlässlich des 135-jährigen Bestehens des Schweizer Brauerei-Verbands (SBV) ins Leben gerufen. Die schweizerische Brauwirtschaft erzielt insgesamt einen Umsatz von über einer Milliarde Franken. Rund 37'500 Arbeitsplätze sind direkt und indirekt mit ihr verbunden.
Die Brauerei Schützengarten wurde 1779 in St. Gallen gegründet. Sie ist damit die älteste und gleichzeitig eine der modernsten und innovativsten Brauereien der Schweiz. Regelmässige Auszeichnungen, unter anderem beim European Beer Star, beim World Beer Award oder beim Meininger’s International Craft Beer Award, widerspiegeln das hohe Qualitätsniveau und Schützengartens Braukunst. Alle Produkte sind mit dem Slow-Brewing-Gütesiegel zertifiziert, der wohl weltweit höchsten Auszeichnung für Biere.