Rubinetti im Final des «De Vigier»-Awards

Text: pd/red
Der «W.A. de Vigier Award» zählt zu den wichtigsten Start-up-Auszeichnungen der Schweiz. Für die diesjährige Vergabe hat es Donato Rubinetti, CEO der Ionic Wind AG, ins Finale geschafft – gemeinsam mit neun weiteren Unternehmern. Am 18. Juni pitchen sie in Solothurn um eine der fünf Auszeichnungen, dotiert mit je 120’000 Franken.
Rubinetti setzt auf eine stille Revolution in der Gerätewelt: Statt herkömmlicher Lüfter kommt bei seiner Lösung ein elektrisches Feld zum Einsatz, das Luft ohne bewegliche Teile in Bewegung setzt. Die Vorteile liegen auf der Hand – weniger Lärm, geringerer Energieverbrauch, längere Lebensdauer. «Unsere Technologie bietet nicht nur Effizienz, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit», sagt der Gründer.
Die Jury überzeugte neben der Innovation auch Rubinetti als Unternehmer. Über 200 Start-ups hatten sich beworben, nur zehn wurden ausgewählt. Für Ionic Wind ist die Nominierung ein bedeutender Schritt – nicht zuletzt, weil die Technologie internationales Potenzial hat.