Lehrstellenforum St.Gallen bringt Jugendliche mit Betrieben zusammen

Text: pd/red
69 regionale und lokale Aussteller präsentieren sich an der Tischmesse mit Videos, Prospekten, Mustern, Exponaten und Praxisübungen. Über 500 offene Lehrstellen stehen im Fokus. Erwartet werden mehr als 1200 Besucher. Ziel des Anlasses ist es, Jugendlichen eine konkrete Orientierungshilfe bei der Berufswahl zu bieten. Der direkte Austausch mit Ausbildungsverantwortlichen hilft, Unsicherheiten abzubauen und offene Fragen zu Themen wie Anforderungen, Schulbildung, Bewerbungsprozess oder Schnuppertage direkt vor Ort zu klären. Zwischen 11 und 14 Uhr finden begleitende Vorträge von Lehrbetrieben statt, die vertiefte Einblicke ermöglichen. Erstmals steht auch eine Infobroschüre mit Hinweisen zur Vorbereitung zur Verfügung.
Finanziert wird der Anlass über Standgebühren. Unterstützt wird das Forum von der GBS St.Gallen, dem Amt für Berufsbildung, der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung St.Gallen sowie von der Standortförderung der Stadt St.Gallen. Weitere Partner sind ostjob.ch, ks selection und Swica. Die Anreise wird mit dem öffentlichen Verkehr empfohlen. Die Appenzeller Bahn hält direkt beim Veranstaltungsort. Für Autofahrer stehen an der Demutstrasse Parkplätze zur Verfügung. Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Informationen sowie Hallenplan, Ausstellerverzeichnis und Besucherbroschüre gibt es unter: stgallen.lehrstellenforum.org