St.Gallen

Raiffeisen und Leonteq verlängern Kooperation

Raiffeisen und Leonteq verlängern Kooperation
Lesezeit: 1 Minuten
Der Derivate-Spezialist Leonteq und Raiffeisen Schweiz verlängern ihre Kooperation im Bereich strukturierter Produkte bis 2030. Im Zuge dessen wird die Kooperation auch neu ausgerichtet und die Kreditfazilität zwischen beiden Unternehmen beendet.

So werde Raiffeisen ergänzend zur Kooperation mit Leonteq wohl im Lauf des zweiten Halbjahres 2022 einen Teil ihrer strukturierten Produkte selbst über eine neue Plattform emittieren, absichern und vertreiben, berichtet stgallen24. Leonteq werde derweil die Anbindung der neuen an die bestehende Plattform sicherstellen.

Aufgrund der Anpassung der Kooperation erwartet Leonteq eine Verminderung von etwa einem Prozent der jährlichen Kommissions- und Dienstleistungserträge und somit "keine materiellen finanziellen Auswirkungen". Derweil führe die vorzeitige Auflösung der von Raiffeisen an Leonteq zur Verfügung gestellte Kreditfazilität zu einer leichten Verbesserung des Zinserfolgs.

Die Zusammenarbeit zwischen Raiffeisen und Leonteq besteht seit 2013 und wurde bereits 2016 um zehn Jahre verlängert. Zudem ist Raiffeisen Grossaktionär bei Leonteq.

Auch interessant

Thurgauer Raiffeisenbanken stärken Anlagegeschäft
Thurgau

Thurgauer Raiffeisenbanken stärken Anlagegeschäft

Brenna wird Raiffeisen-CEO
St.Gallen

Brenna wird Raiffeisen-CEO

Raiffeisen stoppt Entwicklung ihrer neuen Banking-App
St.Gallen

Raiffeisen stoppt Entwicklung ihrer neuen Banking-App