pursense.ch startet Crowdfunding-Runde

Text: stz.
Was vor knapp zehn Jahren als typisches Garagenunternehmen mit viel Herzblut in Engelburg gestartet ist, hat sich zum grössten Onlineshop für Naturkosmetik und naturnahe Kosmetik in der Schweiz entwickelt.
Rabea Rageth hatte als gelernte Heilpraktikerin schon immer eine hohe Affinität zur Naturkosmetik. Aber die Auswahl an kosmetischen Produkten in diesem Bereich war vor neun Jahren in der Schweiz noch sehr klein. Deshalb entschloss sie, mit einem modernen und einfach zu bedienen Webshop ein Onlineangebot in der Schweiz zu schaffen, das einzigartig ist.
Mit viel Elan und der Unterstützung ihres Mannes Carlos Rageth begann sie, ein aktives Produktescouting zu betreiben und den Webshop aufzubauen. Als das Angebot online ging, waren schon 30 Marken (heute über 140) vertreten; bereits in der ersten halben Stunde kamen die ersten Bestellungen rein. Das machte Mut und hat die beiden Gründer dazu animiert, das Angebot weiter auszubauen.
«Wir sind auch heute überzeugt, dass wir mit unserem Naturkosmetik-Onlineangebot im Schweizer Markt eine Lücke füllen. Naturkosmetik gibt es an verschiedenen Orten zu kaufen. Puresense.ch ist jedoch einer der wenigen Anbieter – wenn nicht der einzige –, der sich auf diesen Nischenmarkt spezialisiert hat. Unser Angebot ist zudem nicht nur im eigenen Webshop verfügbar, sondern auch auf den wichtigsten Marktplätzen der Schweiz vertreten», so Rabea Rageth.
Die hohe Kundenzufriedenheit von über 99 % beweise zudem, dass sie mit ihrer Strategie auf dem richtigen Weg seien. Damit sie weiterwachsen und ihr Angebot in Zukunft noch weiter verbessern können, hat sich das Ehepaar Rageth entschieden, eine Crowdinvesting-Kampagne zu starten.
«Mit dem Kapital, das wir einsammeln werden, wollen wir eine Puresense-Eigenmarke aufbauen, vermehrt auch Exklusivitäten für den Schweizer Markt finden und nicht zuletzt unsere technologische und personelle Basis stärken. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit unserer ersten Crowdfunding-Investing unsere Kunden zu Miteigentümern machen dürfen», so Carlos Rageth.
Partizipationsscheine à CHF 30 (bis zum 15.01.2023, danach CHF 35), gibt es hier.