Neue Zusammenarbeit für FC Arbon bei medizinischer Betreuung

Text: pd
Bei medizinischen Problemen ist damit eine optimale und kompetente Betreuung durch Dr. Hanspeter Betschart, Chefarzt Berit SportClinic/Chief Medical Officer von Swiss Olympic, zusammen mit seinem Team, sichergestellt.
Die Sportphysiotherapie der Medfit Arbon deckt die Gestaltung des Reha-Prozesses ab. Medfit Arbon steht unter der Leitung von Nadine Studer, Physiotherapeutin FH/SRK, Sportphysiotherapeutin und Medical Athletic Coach.
Prävention als Schlüssel für gesunden und erfolgreichen Sport
Beide medizinische Partner setzen daneben vor allem auch auf die Prävention als Schlüssel für einen gesunden und erfolgreichen Sport. Regelmässige sportmedizinische und sportphysiotherapeutische Checks sollen drohende Über- oder Fehlbelastungen frühzeitig aufzeigen und damit das Verletzungsrisiko minimieren.
Gleichzeitig zeigen sie allfällige muskuläre Defizite auf, an denen im Training gearbeitet werden kann. Dies ist sehr im Interesse des FC Arbons. Die ersten Medical Days fanden bereits im Oktober 2022 statt mit ärztlichen und physiotherapeutischen Checks sowie EKGs. Die EGKs sind sehr hilfreich, um mögliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkennen.
Lukas Auer, Präsident FC Arbon, Tobias Egger, Sportchef FC Arbon, Peder Koch, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Berit-Klinik-Gruppe sowie Peter Roth, CEO Medfit-Gruppe, freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.