NeoVac verstärkt Präsenz in der Westschweiz

Text: pd
Das bestehende Servicecenter in Bulle wurde aufgrund des starken Wachstums um die doppelte Fläche vergrössert, um zukünftigen Anforderungen gewachsen zu sein. Der Standort bietet nun zusätzlich einen Beratungs- und Ausstellungsbereich für die Produkte und Dienstleistungen der NeoVac. Durch die Leistungsschau lernen Kunden den unschlagbaren Vorteil des Gesamtanbieters kennen: Messen, Abrechnen und Überwachen von sämtlichen Energieflüssen in Gebäuden aus einer Hand.
Auch am neuen Standort in Meyrin erwartet die Kunden eine Ausstellung, in der sie sich über die wichtigsten NeoVac-Dienstleistungen informieren können. Als persönlicher Ansprechpartner wird Oliver Schlottmann, technischer Verkaufsberater für Energie- und Wassermessung, vor Ort sein.
Neue Beratungs- und Ausstellungsbereiche
«Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen es uns, unsere Position im schnell wachsenden Markt der Westschweiz zu stärken und näher bei unseren Kunden zu sein», so Patrik Lanter, CEO der NeoVac Gruppe.
Auch für Marc Vuilleumier, Dirceteur régional Westschweiz, liegen die Vorteile auf der Hand: «An beiden Örtlichkeiten haben wir mit den neuen Beratungs- und Ausstellungsbereichen die Möglichkeit geschaffen, Interessierten einen Einblick in unser Unternehmen zu geben und unsere Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren. Es freut mich, dass wir unseren Kunden und Partnern damit eine zusätzliche Gelegenheit bieten, ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite stehen zu dürfen.»