Mehr Innovation im Thurgau

Im persönlichen Gespräch erläutern Partner des Vereins ihre Angebote. Ausserdem wird Prof. Michael Grossniklaus (Bild) das im Rahmen des Digital Campus geplante «Thurgauer Institut für digitale Transformation» vorstellen.
Digitale Innovation im Thurgau
Die gerade veröffentlichte Studie der UBS zur Wettbewerbsfähigkeit der Kantone hat einmal mehr gezeigt: Beim Thema Innovation besteht im Thurgau noch viel Luft nach oben. Der Verein Smarter Thurgau ist unterwegs, um dem abzuhelfen. Nichts weniger als die digitale Transformation im Thurgau massgeblich voranzubringen, ist das Ziel.
Zum Auftakt der Veranstaltung werden innovative, digitale Projekte im Thurgau präsentiert und welche Hilfestellungen Smarter Thurgau innovativen Köpfen aus Unternehmen und der öffentlichen Hand im Thurgau bietet, um ihre Ideen umzusetzen. Dabei setzt der Verein auf die kooperative Zusammenarbeit verschiedener Partner, um Kräfte zu bündeln, Synergien auszunutzen, um damit gemeinsam statt einsam mehr zu erreichen.
Und dies sowohl in den Projekten als auch in der Vereinsarbeit. So präsentieren sich denn auch zehn Partner des Vereins mit eigenen Marktständen. Sie stellen verschiedenste Angebote rund um Themen der digitalen Innovationsförderung, Unterstützung zur Umsetzung digitaler Projekte sowie der Aus- und Weiterbildung in der Ostschweiz vor.
Thurgauer Institut für digitale Transformation
Im Rahmen des Events wird Prof. Michael Grossniklaus, Universität Konstanz, auch die Ideen rund um das in Planung befindliche «Thurgauer Institut für digitale Transformation» vorstellen. Dies soll im Rahmen des von der IHK Thurgau lancierten «Digital Campus Thurgau» realisiert und vergleichbar mit den bereits im Thurgau bestehenden Instituten für Werkstoffsystemtechnik, Biotechnologie und Wirtschaft eingerichtet werden.
Auch interessant
Livestream auf smarterthurgau.ch
Die gesamte Veranstaltung kann live im Internet verfolgt oder später von smarterthurgau.ch abgerufen werden. Im Anschluss an den Innovationstag findet ab 19 Uhr die Generalversammlung Smarter Thurgau für Mitglieder und alle anderen interessierten Besucher statt. Sie kann ebenfalls live im Internet mitverfolgt werden.
Die Veranstaltung wird moderiert von Jon Erni. Für die Teilnahme ist ein gültiges Covid-Zertifikat vorzuweisen (in App- oder Papierform).
Mittwoch, 1. September 2021, 16 Uhr, Thurgauerhof, Weinfelden