Marktplatz für Weiterbildung

Lesezeit: 1 Minuten

Am 13. Juni stellt die Fachhochschule St.Gallen ihr Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungspersonen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen vor. Interessierte können sich auf dem Marktplatz der Weiterbildung an verschiedenen Ständen informieren und sich individuell beraten lassen.

Von Weiterbildungsmastern (MAS), Diplom- und Zertifikatslehrgängen bis zu Seminaren – die Fachhochschule St.Gallen (FHS) bietet rund 150 Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Was beinhalten sie? Welche Bedingungen gelten für die Zulassung? Wie hoch ist der Zeitaufwand? Auf dem Markplatz der Weiterbildung am Dienstag, 13. Juni, ab 17.30 Uhr, erhalten Interessierte an verschiedenen Informationsständen nicht nur Antworten auf diese Fragen. Sie können sich zugleich individuell beraten lassen.

Neu im Weiterbildungsprogramm ist beispielsweise der CAS-Lehrgang Digital Public Communication and Services. Er richtet sich an Personen, die in der Politik, auf einer Verwaltung sowie im Schul-, Sozial- oder Gesundheitswesen Kommunikationsaufgaben wahrnehmen. Themenschwerpunkte sind etwa Campaigning, Medienarbeit, Medienrecht im Internet oder Digitale Demokratie. Geleitet wird der Lehrgang von der Politologin und Social Media-Expertin Adrienne Fichter.

Der Informationsanlass findet im Fachhochschulzentrum an der Rosenbergstrasse 59 in St.Gallen statt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht: www.fhsg.ch/infoanlass oder per Telefon +41 71 226 12 50.