St.Gallen

Lüchinger Metallbau regelt Nachfolge

Lüchinger Metallbau regelt Nachfolge
Leslie Marquart, Stefan und Brigitte Lüchinger, Thomas Züger
Lesezeit: 2 Minuten

Die Lüchinger Metallbau AG in Kriessern stellt frühzeitig die Weichen für die Zukunft. Zwei langjährige Mitarbeiter übernehmen per Anfang 2026 die Geschäftsleitung. Die Inhaberfamilie bleibt dem Unternehmen in zentraler Rolle erhalten.

Text: PD/stz.

Die Nachfolgeregelung bei der Lüchinger Metallbau AG steht fest: Thomas Züger und Leslie Marquart, zwei bewährte und erfahrene Mitarbeiter, übernehmen ab dem 1. Januar 2026 die operative Geschäftsleitung. Beide haben ihre Karriere im Unternehmen als Lernende begonnen, sich kontinuierlich weiterentwickelt und tragen heute als Teamleiter bedeutende Verantwortung. Künftig werden sie nicht nur die operative Führung innehaben, sondern auch als Mitinhaber und Verwaltungsratsmitglieder mitgestalten.

«Es freut uns besonders, dass wir unsere Nachfolge mit Personen aus den eigenen Reihen regeln können», sagt Brigitte Lüchinger. «Sie kennen unser Unternehmen, unsere Werte und leben unsere Firmenkultur.» Auch Stefan Lüchinger zeigt sich zufrieden: «Ich werde 60 Jahre alt und wollte die Nachfolge frühzeitig regeln. Dass wir intern zwei Persönlichkeiten mit dem passenden Profil gefunden haben, ist ein Glücksfall.»

Kontinuität und Vertrauen als Basis

Brigitte und Stefan Lüchinger führen das Familienunternehmen seit 25 Jahren gemeinsam. Sie haben die Lüchinger Metallbau AG im Jahr 2000 von Bruno und Margrit Lüchinger übernommen und in zweiter Generation erfolgreich weitergeführt. Um die Erfolgsgeschichte nachhaltig weiterschreiben zu können, bereiteten sie ihre Nachfolgeregelung bewusst frühzeitig und sorgfältig vor. Die beiden künftigen Geschäftsführer Thomas Züger und Leslie Marquart werden schrittweise in das breite Netzwerk eingeführt und erhalten volle Rückendeckung der heutigen Firmeninhaber.

Die künftige Struktur sieht so aus: Brigitte Lüchinger übernimmt das Verwaltungsratspräsidium und bleibt weiterhin operativ tätig, unter anderem in der Personaladministration. Stefan Lüchinger wirkt weiterhin im Verwaltungsrat mit und bleibt ebenfalls operativ tätig. Er fokussiert sich auf den Bereich Sky-Frame. Der Verwaltungsrat besteht somit neu aus Brigitte und Stefan Lüchinger sowie Thomas Züger und Leslie Marquart. Der Firmenname und die Standorte in Kriessern und Domat-Ems bleiben bestehen. Die bewährte Firmenkultur bleibt ebenso erhalten. «Unsere Mitarbeiter und Kunden dürfen auf Kontinuität zählen», betont Brigitte Lüchinger.

Auch interessant

AGV Rheintal: Brammertz folgt auf Lüchinger
St.Gallen

AGV Rheintal: Brammertz folgt auf Lüchinger

Preis der Rheintaler Wirtschaft 2022 geht an Gustav Spiess AG
Ostschweiz

Preis der Rheintaler Wirtschaft 2022 geht an Gustav Spiess AG

Kranz ins ISR-Board gewählt
St.Gallen

Kranz ins ISR-Board gewählt

Ein Unternehmen in Bewegung

Das Metallbauunternehmen ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. Heute beschäftigt es 59 Mitarbeiter und bildet aktuell sieben Lernende aus. Insgesamt durften bereits rund 40 Schulabgänger ihre Grundausbildung zum Metallbauer oder zum Metallbaukonstrukteur bei der Lüchinger Metallbau AG absolvieren. «Die duale Berufsausbildung liegt uns am Herzen. Es ist schön zu sehen, wenn ehemalige Lernende im Unternehmen Verantwortung übernehmen», sagt Brigitte Lüchinger.

Mit dem frühzeitig geregelten Generationenwechsel stellt sich die Lüchinger Metallbau AG zukunftssicher auf. «Wir bleiben ein verlässlicher Partner – innovativ, menschlich und regional verankert», fasst Stefan Lüchinger zusammen.

Auch interessant

St.Galler Unternehmen lanciert Schweizer KI als sichere Alternative für Unternehmen
St.Gallen

St.Galler Unternehmen lanciert Schweizer KI als sichere Alternative für Unternehmen

Hans-Huber-Stiftung zeichnet Emil-Frey-Gruppe aus
St.Gallen

Hans-Huber-Stiftung zeichnet Emil-Frey-Gruppe aus

Wie Produkte ihre Geschichte erzählen können
St.Gallen

Wie Produkte ihre Geschichte erzählen können