Advertorial

Longines Uhren stehen für Präzision und den zeitlosen Charme Schweizer Eleganz

Longines Uhren stehen für Präzision und den zeitlosen Charme Schweizer Eleganz
Bild: pexels.com
Lesezeit: 4 Minuten

Seit vielen hundert Jahren gilt die Schweiz als das Herzstück der weltweiten Uhrmacherkunst. Die Schweiz schafft es, wie kaum ein weiteres Land, traditionelle Werte, Handwerkskunst und Präzision miteinander zu verbinden. Überall auf der Welt stehen Schweizer Uhren für Stilbewusstsein und Effizienz. Longines gehört zu den wichtigsten Herstellern aus der Schweiz, welche diesen guten Ruf geschaffen haben.

Text: PD/stz.

Der Kauf einer Longines Uhr bedeutet für Sammler von Schweizer Uhren nicht nur den Besitz einer hochwertigen Armbanduhr, denn die Marke transportiert zudem ein Stück Schweizer Geschichte. Gleichzeitig gestaltet sich die Welt zunehmend digitaler und auch der Uhrenkauf verlagert sich immer weiter in den digitalen Raum. Wir werfen einen Blick auf die Historie dieses Herstellers Schweizer Uhren und auf das moderne Kaufverhalten von Uhrenfreunden sowie Sammlern in der Schweiz.

Die Geschichte von Longines

Die Schweizer Uhrenmarke Longines wurde im Jahr 1832 in der Gemeinde Saint-Imier ins Leben gerufen. Bis heute befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens Compagnie des Montres Longines Francillon SA, welche im Jahr 1866 entstand, in Saint-Imier. Seit der Gründung des Unternehmens steht Longines für die konsequente Verbindung von Eleganz und Präzision. Longines ist zudem als offizieller Zeitnehmer internationaler Sportereignisse wie den Olympischen Spielen oder weltweit bekannter Reitturniere auf globaler Ebene bekannt geworden.

Durch die Verbindung von moderner Technik mit klassischem Design hat es Longines geschafft, ein sehr breites Publikum anzusprechen. Traditionsbewusste Sammler sowie junge Käufer, welche planen, ihre erste Schweizer Uhr zu erwerben, schwören gleichermassen auf Zeitmesser von Longines.

Eine grosse Auswahl an Kollektionen für die unterschiedlichsten Anlässe

Longines bietet ein grosses Sortiment an Armbanduhren, welches viele verschiedene Stilrichtungen perfekt bedient: 

  • Die «Master»-Kollektion steht vor allem für die klassische Eleganz in ihrer puren Form. Diese Kollektion bietet Armbanduhren, welche häufig mit Extras wie einem Chronografen oder einem Mondphasenanzeiger versehen werden.
  • Mit der «HydroConquest»-Kollektion bietet Longines sehr robuste Schweizer Uhren für begeisterte Wassersportler sowie Taucher an. Diese Kollektion vereint hohe Funktionalität mit einem sportlichen Charakter.
  • Die «DolceVita»-Kollektion steht für das italienische Lebensgefühl. Die Uhren aus dieser Kollektion eignen sich besonders gut dazu, zu eleganten Anlässen getragen zu werden.
  • Versierte Sammler interessieren sich besonders für die «Heritage»-Kollektion von Longines. Diese Kollektion bietet Neuauflagen vieler wegweisender historischer Modelle des Unternehmens. 

Egal ob für das Geschäftstreffen in Zürich, die Freizeit im Tessin oder festliche Anlässe in Genf: Der Hersteller Longines bietet mit diesen Kollektionen die passende Schweizer Uhr für jede Situation.

NeoVac  OTS 2025  

Schweizer Uhren werden vermehrt online gekauft

Überall auf der Welt finden mehr Menschen Gefallen daran, im Internet einzukaufen. Auch der Kauf von Schweizer Uhren verlagert sich zunehmend in den digitalen Sektor. Uhrenfreunde und Sammler, welche besonderen Wert auf Auswahl und übersichtliche Vergleiche von Preisen legen, können Longines Uhren auf Chrono24 entdecken. Auf Vergleichsportalen wie diesem finden sich die aktuellen Kollektionen sowie seltene Sammlerstücke. Für Käufer aus der Schweiz bietet sich somit ein klarer Vorteil, denn auf diese Weise gestaltet es sich einfacher, besondere Modelle aus aller Herren Länder zu finden. Zudem wird der Onlinekauf durch die Bereitstellung moderner Käuferschutzmechanismen sicherer. 

Vor allem die limitierten Editionen Schweizer Uhren sowie besonders begehrte Klassiker lassen sich im klassischen Handel nur selten aufspüren. Das Internet, auf der anderen Seite, bietet Käufern eine bequeme Möglichkeit, Uhren zu finden und zu bestellen.

Das verbaute Material und die Technik

Traditionell setzt Longines auf den Verbau eines mechanischen Automatikuhrwerks. Diese Uhrwerke sind vor allem für ihre Zuverlässigkeit sowie Langlebigkeit bekannt. Doch das Unternehmen bietet auch besonders präzise Quarzmodelle an. Diese gestalten sich tauglich für den Alltag, während der Schweizer Qualitätsstandard nicht verloren geht.

Auch ein genauer Blick auf die verbauten Materialien zeugt von sehr hoher Qualität sowie Funktionalität. Schweizer Uhren von Longines bieten je nach Wahl etwa hochwertiges Saphirglas, welches zudem vor Kratzern schützt. Edelstahlgehäuse gestalten sich besonders robust, während das Angebot an komplett wasserdichten Gehäusen zudem den sportlichen Einsatz ermöglicht. Auf diese Weise vereint Longines eine zeitlose Eleganz mit Funktionalität für den Alltag und bietet den perfekten Anlaufpunkt für begeisterte Sammler und Neukunden.

Auch interessant

CSIO St.Gallen verlängert Partnerschaft mit Longines
St.Gallen

CSIO St.Gallen verlängert Partnerschaft mit Longines

The way to St Gallen
CSIO 2024

The way to St Gallen

Vom Pferdevirus gepackt
CSIO 2023

Vom Pferdevirus gepackt

Das Unternehmen im internationalen Vergleich

Der Hersteller Longines spielt eine bedeutende Rolle im mittleren Preissegment des weltweiten Luxusuhrenmarktes. Für viele Schweizer bietet die Marke eine Möglichkeit, ohne sehr hohe Summen auszugeben, in die Welt der Luxusuhren einzusteigen. 

Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Longines ist ungeschlagen, während weitere Luxusmarken wie zum Beispiel Rolex stärker im Premiumbereich angesiedelt sind. Longines verkaufte im vergangenen Jahr weltweit circa 950.000 Uhren und hält einen globalen Marktanteil des Luxusuhren-Segments von ungefähr 3,4 %. Der Nettoumsatz des Unternehmens belief sich im Jahr 2024 auf mehr als CHF 6,735 Millionen.

Schweizer Uhren vermitteln Stilbewusstsein und kulturelle Werte

In der Schweiz und überall auf der Welt tragen die Menschen ihre Schweizer Uhren nicht allein aufgrund der Funktionalität. Eine Luxusuhr aus der Schweiz zu tragen, transportiert eine klare Aussage. Völlig losgelöst davon, ob die Uhr auf der Arbeit, in der Freizeit oder oder bloss zu besonderen Anlässen getragen wird. 

Die besondere Langlebigkeit von Schweizer Uhren macht es möglich, wertvolle Zeitmesser von Generation zu Generation weiterzugeben. Auf diese Weise kann Tradition vermittelt werden, während zudem der finanzielle Wert erhalten bleibt. 

Das Unternehmen Longines vereint zeitlose Eleganz mit einer technischen Meisterleistung in jeder Uhr. Durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis können traditionsbewusste Sammler sowie junge Käufer gleichermassen bedient werden. Durch den Einsatz von hochwertigen Materialien und präzisen Uhrwerken positioniert sich die Uhrenmarke bedeutend im internationalen Wettbewerb. Die Nutzung von Onlinevergleichsportalen macht es einfacher, spezielle Modelle zu finden und bequem einzukaufen.

Auch interessant

Mission Titelverteidigung am Longines CSIO St.Gallen
St.Gallen

Mission Titelverteidigung am Longines CSIO St.Gallen

St.Gallen Symposium am Longines CSIO St.Gallen 2023
St.Gallen

St.Gallen Symposium am Longines CSIO St.Gallen 2023

Labhart zeigt Weltpremiere
St.Gallen

Labhart zeigt Weltpremiere