St.Gallen

«IT rockt!» und IHK stärken Partnerschaft

«IT rockt!» und IHK stärken Partnerschaft
Lesezeit: 2 Minuten

Der Verein IT St.Gallen und die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell stärken ihre strategische Zusammenarbeit. Mit einer Netzwerkpartnerschaft sollen die Förderung digitaler Kompetenzen sowie der Austausch zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik in der Ostschweiz gemeinsam intensiviert werden.

Die Covid-19-Pandemie ist ein weltweiter Beschleuniger für die Digitalisierung. Bereits davor hatten Studien des Fachverbandes swissICT gezeigt, dass schweizweit bis 2026 rund 40’000 ICT-Fachkräfte fehlen werden. Es ist deshalb zu erwarten, dass der Fachkräftemangel in der ICT-Branche weiter bestehen bleibt oder sich intensiviert. Doch sämtliche Branchen erfordern heute ein hohes Mass an digitalen Kompetenzen oder zumindest eine entsprechende Affinität und Offenheit, sich diese anzueignen. Auf die Ostschweiz, die stark durch technologieintensive Brachen geprägt ist, trifft dies besonders zu.

Gemeinsame Förderung digitaler Kompetenzen

«Wir müssen den digitalen Wandel in der Ostschweiz deshalb aktiv gestalten», zeigt sich Eva De Salvatore-Spaar (links im Bild), Geschäftsführerin des Vereins IT St.Gallen, überzeugt. «Zentral dafür sind entsprechende Aus- und Weiterbildungsmassnahmen bereits zu einem möglichst frühen Zeitpunkt.»

Im Kanton St.Gallen seien in den vergangenen Jahren grosse Fortschritte erzielt worden. Insbesondere die IT-Bildungsoffensive des Kantons St.Gallen, mitinitiiert von der IHK St.Gallen-Appenzell, ermögliche die Förderung digitaler Kompetenzen über alle Ausbildungsstufen hinweg. Handlungsbedarf sieht Eva De Salvatore-Spaar im Bereich der Weiterbildungs- und Quereinstiegsmöglichkeiten. Gemäss IHK-Direktor Markus Bänziger (rechts) muss es zudem gelingen, Wirtschaft, Bildung und Politik noch näher zusammenzubringen. «Die Qualifikationsanforderungen der Unternehmen an die Mitarbeiter von heute und morgen müssen in Politik und Bildung Gehör finden. Ein konstruktiver Austausch ist langfristig das beste Rezept gegen den sich intensivierenden Fachkräftemangel.»

«Ostschweizer Digitaltag»: Visibilität, Wissenstransfer und Vernetzung

Der Verein IT St.Gallen und die IHK St.Gallen-Appenzell werden dieses Ziel künftig noch stärker gemeinsam verfolgen. Die beiden Vereine gehen dazu per September eine Netzwerkpartnerschaft ein. «Damit institutionalisieren und intensivieren wir die fruchtbare inhaltliche und kommunikative Zusammenarbeit, die den Verein IT St.Gallen und die IHK St.Gallen-Appenzell bereits seit mehreren Jahren verbindet», begründet Markus Bänziger die Netzwerkpartnerschaft.

Ein gemeinsames Projekt ist bereits in Planung: Am 31. März 2022 findet in Zusammenarbeit mit east#digital erstmals der Ostschweizer Digitaltag statt. «Mit dem Ostschweizer Digitaltag wollen wir die Wahrnehmung der Ostschweiz als ICT-Cluster stärken, den Wissenstransfer zwischen den Unternehmen fördern und die Ostschweizer ICT-Szene mit den traditionellen KMU vernetzen», erklärt Eva De Salvatore-Spaar. Bereits sei man gemeinsam mit der IHK zudem in der Initialisierungsphase weiterer gemeinsamer Projekte.

Auch interessant

Kompaktkurs «Digitale Markenstrategie mit Brand Flow» startet im Oktober 2025
Advertorial

Kompaktkurs «Digitale Markenstrategie mit Brand Flow» startet im Oktober 2025

Ostschweizer Wirtschaft fordert mehr Mut in turbulenten Zeiten
Ostschweiz

Ostschweizer Wirtschaft fordert mehr Mut in turbulenten Zeiten

Ostschweizer und Zürcher Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an
Ostschweiz

Ostschweizer und Zürcher Handelskammern gehen die Vernehmlassung zu den Bilateralen III gemeinsam an

Über die beiden Netzwerkpartner

Der Verein IT St.Gallen (www.itrockt.ch) verbindet mit seiner Initiative «IT rockt!» knapp 100 Mitgliedunternehmen sowie über 50 Netzwerk- und Bildungspartner mit dem gemeinsamen Ziel, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, die Sichtbarkeit der Branche zu steigern und das Angebot der Aus- und Weiterbildungen im ICT-Bereich auszubauen.

Die IHK St.Gallen-Appenzell (www.ihk.ch) vernetzt, informiert, inspiriert und vertritt als branchenübergreifender Verband rund 1600 Unternehmen aus der Region. Sie setzt sich gegenüber Politik und Gesellschaft für wettbewerbsfreundliche, zukunftsgerichtete Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Kernregion Ostschweiz zum bevorzugten Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum ein. Dazu gehört mitunter die «Förderung digitaler Kompetenzen» als einer von sieben strategischen Zielkorridoren auf der IHK-Zukunftsagenda.

Auch interessant

«Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität»
Ostschweiz

«Starkes Zeichen für Ostschweizer Mobilität»

«Zölle sind ein schlechtes Instrument für die Industrie»
Ostschweiz

«Zölle sind ein schlechtes Instrument für die Industrie»

Verein IT rockt! setzt auf starke Partnerschaften und neue Formate
Ostschweiz

Verein IT rockt! setzt auf starke Partnerschaften und neue Formate