Innerrhoden lädt zur Impulsveranstaltung 2025: «Karriere – Übernahme – Gründung»

Text: PD/stz.
Der Kanton Appenzell Innerrhoden hat sich in den vergangenen Jahren wirtschaftlich sehr positiv entwickelt. Nebst bekannten Firmen verkaufen «Hidden Champions» ihre Produkte und Dienstleistungen in die ganze Welt. Fachkräfte finden attraktive Arbeitsplätze, Unternehmer profitieren von guten Rahmenbedingungen. Ein starkes Wachstum der Beschäftigung und vielversprechende Firmengründungen sind Belege dafür.
Viele Absolventen von beruflichen Zusatzausbildungen, Fachhochschulen oder Universitäten suchen ihren ersten Arbeitgeber fern der Heimat. Nach den «Lehr- und Wanderjahren» werden jedoch Themen wie die berufliche Zukunft, eine Familie oder der künftige Wohnort immer wichtiger. Der Anlass «Impuls2025» soll vor diesem Hintergrund über die beruflichen und wirtschaftlichen Perspektiven im Kanton Appenzell Innerrhoden informieren.
Er richtet sich an junge Professionals, die sich entweder jetzt oder in naher Zukunft einen Schritt in die Selbstständigkeit im Kanton Appenzell Innerrhoden überlegen oder sich für Arbeitsmöglichkeiten als Fach- und Führungskräfte in einer Firma im Kanton interessieren.
Der Anlass inspiriert mit Referaten und lädt zur Diskussion mit Branchenkennern und Experten ein. Er bietet Antworten von Fachkräften und Firmengründern auf zentrale Fragen und informiert über die Unterstützungsmöglichkeiten der kantonalen Wirtschaftsförderung.
Meldungen werden bis zum 15. September 2025 mit Angabe der Ausbildung online unter «Standortmanagement» entgegengenommen oder per E-Mail an: wirtschaft@ai.ch.