Thurgau

Ineichen folgt auf Ferigutti

Ineichen folgt auf Ferigutti
Lesezeit: 2 Minuten

Seit 1. Februar 2023 leitet Pascale Ineichen als stellvertretende Direktorin die Bereiche Wirtschaftspolitik und Kommunikation der Industrie- und Handelskammer Thurgau. Sie folgt damit auf Tiziana Ferigutti, welche die Führung eines KMUs übernommen hat.

Text: pd

Pascale Ineichen freut sich auf die neuen Aufgaben: «Gemeinsam mit dem Team der IHK setze ich mich für einen offenen und konstruktiven Dialog zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein. Denn dieser bildet die Basis für die Umsetzung zukunftsweisender und wirtschaftsfreundlicher Lösungen für unseren Kanton.»

Im Thurgau bestens vernetzt

Pascale Ineichen verfügt über umfassende Arbeitserfahrung an der Schnittstelle von Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor. Im Thurgau hat sie sich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich engagiert und ist deshalb im Kanton bestens vernetzt.

Zuletzt leitete sie die Unternehmenskommunikation von Zur Rose Schweiz und war davor für die Spital Thurgau AG tätig sowie Geschäftsführerin des stars Symposium, einer Plattform für den Dialog junger, internationaler Führungskräfte zu politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen.

Ineichen studierte Internationale Beziehungen an der Universität St.Gallen und der London School of Economics. Sie verbrachte mit ihrer Familie mehrere Jahre im Ausland und wohnt seit über zehn Jahren in Frauenfeld.

Wir alle sind Teil der Wirtschaft

Der Direktor der IHK Thurgau, Jérôme Müggler, ist sehr erfreut über den Zuwachs in seinem Team: «Für einen agilen Wirtschaftsverband wie die Industrie- und Handelskammer, der am Puls der Zeit handelt, brauchen wir eine klare und offene Kommunikation.» Es sei wichtig, dass wieder ein besseres Verständnis dafür entsteht, dass «die Wirtschaft» nicht ein von der Gesellschaft losgelöstes Objekt ist. «

Wir alle sind Wirtschaft – als Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Konsumenten oder Steuerzahler. Pascale Ineichen kann uns als Kommunikationsprofi unterstützen, damit die IHK einen entsprechenden Beitrag zugunsten des Kantons Thurgau als attraktivem Lebens- und Arbeitsort leisten kann», so Müggler.

Neben der Steuerung der Kommunikation wird Pascale Ineichen auch für die Leitung von politischen Kampagnen der IHK Thurgau zuständig sein.

Vorgängerin Tiziana Ferigutti hat im September 2022 zusammen mit Michaela Porz die Strickwarenherstellerin Traxler in Bichelsee übernommen

Auch interessant

US-Zölle: 9 von 10 Ostschweizer Unternehmen erwarten negative Auswirkungen
Ostschweiz

US-Zölle: 9 von 10 Ostschweizer Unternehmen erwarten negative Auswirkungen

IHK Thurgau: «Wohlstand basiert auf Wachstum und Innovation, nicht auf Stillstand»
Thurgau

IHK Thurgau: «Wohlstand basiert auf Wachstum und Innovation, nicht auf Stillstand»

Die IHK hat dem Thurgau einen Innovationschub beschert
Thurgau im Aufbruch

Die IHK hat dem Thurgau einen Innovationschub beschert