Ostschweiz

Industrie im Spannungsfeld von gesellschaftlichem Wandel und ökologischen Ansprüchen

Industrie im Spannungsfeld von gesellschaftlichem Wandel und ökologischen Ansprüchen
Lesezeit: 1 Minuten

Am Freitag, 24. September, bietet das Ostschweizer Technologiesymposium OTS in der Olma-Halle 3.1 eine ideale Plattform für den praxisorientierten Wissenstransfer.

Aktuell sind viele Unternehmen dem gesellschaftlichen Wandel in Form von neuen Arbeitsmodellen und Bedürfnissen junger Mitarbeiter ausgesetzt. Auch die ökologischen Ansprüche stellen enorme Herausforderungen in der Produktion und im Vertrieb dar.

Referenten aus Industrie und Forschung

Namhafte Referenten aus Industrie und Forschung zeigen Möglichkeiten und Grenzen auf wie sich die Industrie im Spannungsfeld von gesellschaftlichem Wandel und ökologischen Ansprüchen behaupten kann und berichten von gemachten Erfahrungen.

Auf der integrierten Tischmesse erwartet Sie eine kleine, aber feine Leistungsschau. Verschiedene regionale und internationale Firmen präsentieren ihre innovativen Produkte.

Sie können sich auf eine äusserst attraktive Veranstaltung freuen, die allen Teilnehmern neue Ideen, Anregungen, unmittelbare Handlungskompetenzen und viele Möglichkeiten zur Knüpfung und Pflege von Kontakten bietet.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.technologiesymposium.ch

Der LEADER begleitet die Veranstaltung publizistisch.

Auch interessant

OTS 2025: Produktion & Gesellschaft im Fokus
Ostschweiz

OTS 2025: Produktion & Gesellschaft im Fokus

OTS 2025: Zukunft der Industrie im Fokus
St.Gallen

OTS 2025: Zukunft der Industrie im Fokus

OTS 2025: Erfolgsfaktoren für eine starke Industrie im Wandel
St.Gallen

OTS 2025: Erfolgsfaktoren für eine starke Industrie im Wandel