IHK Thurgau will wirtschaftsfreundliche Kandidaten empfehlen

Text: pd
Als Basis für die Abgabe der Wahlempfehlung hat die IHK einen Fragebogen zu den folgenden politischen Sachthemen entwickelt: Arbeitsmarkt, Finanzpolitik, Soziales und Gesundheitswesen, Aussenbeziehungen, Infrastruktur, Energie und Umwelt sowie Bildung, Forschung und Innovation.
Interessierte Kandidaten können den Fragebogen bis spätestens 28. April ausfüllen und bei der IHK einreichen. Diejenigen Kandidaten, deren politisches Profil am ehesten mit den Verbandspositionen der IHK übereinstimmt, wird die Kammer ab Frühsommer zur Wahl empfehlen.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Thurgau ist ein branchenübergreifender Wirtschaftsverband von mehr als 640 Dienstleistungs-, Industrie- und Handelsunternehmen aus dem Kanton Thurgau. Als Interessenvertretung ihrer Mitglieder wirkt die IHK Thurgau als Scharnier zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Sie analysiert, kommuniziert und handelt mit dem Ziel, optimale wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen für ihre Mitgliedsunternehmen sowie für den Arbeits- und Wohnort Thurgau zu schaffen.