Ostschweiz

Hohes Amt für OST-Professor

Hohes Amt für OST-Professor
Lesezeit: 1 Minuten

Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz hat Christoph Küffer zum neuen Präsidenten des Netzwerkes für transdisziplinäre Forschung ernannt. Küffer ist Professor am Departement Architektur, Bau, Landschaft, Raum der OST – Ostschweizer Fachhochschule.

Das td-net der Akademien der Wissenschaften Schweiz gilt als eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für die transdisziplinäre Forschung. Transdisziplinäre Forschung ist anwendungsorientierte Forschung. Sie steht in enger Zusammenarbeit mit der Praxis und bearbeitet Fragestellungen zu komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen. In den letzten Jahren hat sich das td-net insbesondere für die Stärkung der Fachhochschulen in der Schweizerischen Hochschullandschaft und die Nachhaltigkeit an Schweizer Hochschulen eingesetzt.

Christoph Küffer, Professor für Siedlungsökologie an der OST – Ostschweizer Fachhochschule, gehört zu den führenden inter- und transdisziplinären Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschern der Schweiz. Neben seiner Publikations- und Vortragstätigkeit nimmt er Lehraufträge an verschiedenen Schweizer Universitäten wahr – beispielsweise an den Departementen Umweltsystemwissenschaften und Architektur der ETH Zürich, an der Universität Zürich sowie an der Franklin University Switzerland in Lugano.

Küffer hat zudem Einsitz in mehreren Kommissionen im Bereich Nachhaltigkeit – wie etwa im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Umweltforschung und Ökologie (SAGUF) oder im Herausgeberrat GAIA, welche die führende Europäische Zeitschrift für inter- und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung herausgibt.

Christoph Küffer wurde vom Präsidium der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz zum Präsidenten des Netzwerkes für transdisziplinäre Forschung mit Amtsantritt Januar 2022 gewählt.

Auch interessant

Wirtschaftskriminellen auf den Fersen
St.Gallen

Wirtschaftskriminellen auf den Fersen

Sommerakademie Hochrhein entwickelt grenzüberschreitende Zukunftsideen für den Rhein
Ostschweiz

Sommerakademie Hochrhein entwickelt grenzüberschreitende Zukunftsideen für den Rhein

«Viele Förderangebote sind KMU noch zu wenig bekannt»
Wirtschaft

«Viele Förderangebote sind KMU noch zu wenig bekannt»