St.Gallen

Erste WPO-Stele im Toggenburg

Erste WPO-Stele im Toggenburg
Christof Dietz (Zürcher Kies und Transport AG), Jan Schneider (OMA AG), Pirmin Helbling (Kindlimann AG) und Roman Habrik (Gemeindepräsident Kirchberg)
Lesezeit: 1 Minuten

An der Neuen Industriestrasse, die zur Umfahrung Bazenheid führt, macht seit wenigen Tagen eine Stele auf das WirtschaftsPortalOst und mehrere in der Region engagierte Unternehmen aufmerksam. Gemeindepräsident Roman Habrik freut sich über die Präsenz von WPO in seiner Gemeinde.

Text: pd

Zur WPO-Region zählen die Gemeinden des Bezirks Münchwilen, die meisten Gemeinden des Wahlkreises Wil sowie zwei Toggenburger Gemeinden. Mit der im Juli 2023 errichteten Stele in Bazenheid markiert WPO nun auch in der grössten Toggenburger Gemeinde Präsenz und weist so auf die Stärken des Standorts hin.

Gemeindepräsident Roman Habrik begrüsst dies: «Die Gemeinde Kirchberg engagiert sich stark in unserer regionalen Wirtschafts- und Standortorganisation WPO. Es ist schön, dass dies nun mit der Stele in Bazenheid gegen aussen sichtbar wird.» Das WirtschaftsPortalOst sei eine wichtige Plattform für den gemeinde- und kantonsübergreifenden Austausch zwischen Wirtschaft und Gemeinden. «Das verbindet und stärkt die Region gegen innen und profiliert sie gegen aussen», zeigt sich Habrik überzeugt.

Die in der ganzen Region verteilten Stelen machen die Standortmarke WirtschaftsPortalOst bekannter und erinnern daran, dass die Region ein attraktiver Arbeits-, Wohn- und Lebensraum an bester Lage ist. Ein vielseitiges Angebot für Freizeit und Erholung, innovative Unternehmen und berufliche Weiterbildungs- und Entwicklungsperspektiven machen die Region am Portal zur Ostschweiz zum bevorzugten Standort.

Auch interessant

WPO-Delegiertenversammlung: Die Region und Berufsbildung fördern
St.Gallen

WPO-Delegiertenversammlung: Die Region und Berufsbildung fördern

«WPOlitik» diskutiert interkantonale Zusammenarbeit
St.Gallen

«WPOlitik» diskutiert interkantonale Zusammenarbeit

WPO-Impuls 2025: Jetzt für die beste Innovation bewerben
Ostschweiz

WPO-Impuls 2025: Jetzt für die beste Innovation bewerben