Egeli präsidiert Dr.-Bertold-Suhner-Stiftung

Die neuen Mitglieder folgen auf Andreas Menzl, der die Stiftung während 28 Jahren präsidierte, sowie auf René Honegger und Robert Meier. Rudolf Schwager und Robert Zingg verbleiben im fünfköpfigen Stiftungsrat.
Die Dr.-Bertold-Suhner-Stiftung finanzierte in den letzten dreissig Jahren rund 500 Projekte mit 14 Millionen Franken und ermöglichte damit etwa das vier- bis fünffache dieser Summe an Projektmassnahmen. Der Schwerpunkt der Projekte lag in der Deutschschweiz, und hier besonders in der Ostschweiz, z.B. die Sanierung von landschaftsgestaltenden Trockenmauern im Parc Ela oder die Förderung von Schmetterlingshabitaten im Neckertal und Toggenburg. Mit einem speziellen Projektmanagement wird die langfristige Nachhaltigkeit der finanzierten Projekte sichergestellt.
Das Stiftungsvermögen beträgt derzeit 28 Millionen Franken.
Bertold Suhner (1910-1988) war Gründer und Eigentümer der Metrohm AG Herisau, heute einer der weltweit grössten Hersteller von Hochpräzisionsinstrumenten für die chemische Analytik, in mehr als 80 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften und exklusiven Vertriebspartnern präsent.