St.Gallen

Cicor schliesst Übernahme von Axis Electronics ab

Cicor schliesst Übernahme von Axis Electronics ab
Der Cicor-Hauptsitz in Bronschhofen
Lesezeit: 1 Minuten

Die Cicor-Gruppe hat die am 11. November angekündigte Übernahme aller Aktien der britischen Axis Electronics Ltd. erfolgreich vollzogen.

Cicor wird Axis in das globale Engineering- und Produktionsnetzwerk der Division Electronic Solutions integrieren und damit die Vorteile von Axis weiter stärken. Dadurch erhöht der Elektronikhersteller aus Bronschhofen seinen Marktanteil in Grossbritannien und in ganz Europa.

Die Akquisition wird den Umsatz der Cicor Gruppe auf Jahresbasis um ca. 15% erhöhen und bereits ab 2022 zu einer nachhaltigen Steigerung der EBITDA-Marge führen. Im laufenden Geschäftsjahr 2021 wird die Akquisition von Axis rund CHF 2 bis 3 Mio. zum Jahresumsatz von Cicor beitragen.

Aktienkapitel auf über 30 Millionen erhöht

Mit der Übernahme von Axis stärkt die Cicor Gruppe einen ihrer strategischen Zielmärkte und wird zu einem der Top 5 EMS-Anbieter im Bereich Luft- und Raumfahrt und Verteidigung in Europa. Die Kontinuität für den langjährigen Blue-Chip-Kundenstamm wird durch die Weiterführung des Standorts Bedford und die Übernahme aller 180 Mitarbeitenden sichergestellt.

Im direkten Zusammenhang mit der Akquisition von Axis hat Cicor am 30. November 2021 eine Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital durchgeführt. Die neu geschaffenen 167‘450 Aktien mit Nominalwert von je CHF 10 sind Bestandteil der Finanzierung des Kaufpreises. Das Aktienkapital von Cicor erhöht sich durch die Kapitalerhöhung von bisher CHF 29‘020‘920 um CHF 1‘674‘500 auf CHF 30‘695‘420.

Auch interessant

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein
St.Gallen

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025
St.Gallen

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen
St.Gallen

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen