Fürstentum Liechtenstein

Bank Frick startet Kampagne «Wir machen das anders»

Bank Frick startet Kampagne «Wir machen das anders»
Lesezeit: 3 Minuten

Die Bank Frick aus Balzers zeigt mit einer neuen Marken- und Employer-Branding-Kampagne, wie konsequent sie Innovation lebt. Die international ausgezeichnete Finanzinstitution inszeniert ihre Mitarbeiter als Ideen- und Impulsträger und macht so sichtbar, was ihre Unternehmenskultur auszeichnet: Mut, Kreativität und unternehmerische Energie.

Text: PD/stz.

Die Bank Frick zeigt mit einer neuen Marken- und Employer-Branding-Kampagne, wie konsequent sie Innovation lebt. Die international ausgezeichnete Finanzinstitution inszeniert ihre Mitarbeiter als Ideen- und Impulsträger – und macht so sichtbar, was ihre Unternehmenskultur auszeichnet: Mut, Kreativität und unternehmerische Energie.

Was 1998 mit sechs Mitarbeitern in einer Garage begann, ist heute ein Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern in Balzers und London. Und der Wachstumskurs der Bank Frick geht weiter: Derzeit ist ein neues Hauptgebäude für 700 Arbeitsplätze geplant.

Ideenfabrik im Fokus der Markenkampagne

Die Bank Frick setzte ihre Geschichte zum 25-jährigen Jubiläum eindrucksvoll filmisch in Szene und wurde dafür bei den Cannes Corporate Media & TV Awards 2025 mit zwei Gold-Delfinen ausgezeichnet.

Gedreht wurde in einer Industriehalle – als Metapher für die Ideenfabrik, als die sich die Bank Frick versteht. Daran knüpfen die neuen Key-Visuals an: Mitarbeiter wurden vor einer LED-Wand inszeniert, die als Projektionsfläche für Innovationskraft dient. Die persönlichen Botschaften rücken authentisch die Werte und Ambitionen der Bank ins Zentrum. Oder wie es CEO Edi Wögerer auf den Punkt bringt: «Wir denken und handeln bewusst anders, weil sich Produktführerschaft nur so erreichen und stärken lässt.»

Image-Serie macht den Bank-Frick-Spirit erlebbar

Inspiriert vom Jubiläumsfilm ist eine Filmserie entstanden – mit einem klaren Ziel. «Dass wir keine gewöhnliche Bank sind, hat sich mittlerweile herumgesprochen», erklärt Esther Goldener, Head of Marketing and Products bei der Bank Frick. «Aber was das genau heisst, wollen wir jetzt sicht- und spürbar machen.»

So sind fünf Webisodes entstanden, die den Bank-Frick-Spirit in dokumentarisch geprägten Kurzfilmen erlebbar machen. In den Hauptrollen: Mitarbeiter aus allen Hierarchiestufen. Hautnah und unkommentiert geben sie einen Blick hinter die Kulissen, wie Banking heute neu gedacht und gemacht wird.

Produziert hat die Kurzfilmreihe Picky Martin in Zusammenarbeit mit Boutiq. «Wer so anders tickt, muss das nicht erklären, sondern ganz konkret beweisen», sagt Creative Director Martin Fuchs. Und genau das tun die Episoden: Sie machen erlebbar, wie ein Schlammhindernislauf Pioniergeist und ein neues Wir-Gefühl entfacht; wie aus Kunden eine Community und aus Mitarbeitern Game-Changers werden.

Awareness  enespa  

Employer Branding sind Taten, nicht Worte

Andere Wege geht die Bank Frick auch beim Employer Branding. Wo andere mit Versprechen werben, schafft die Bank neue Angebote. «Unsere Arbeit besteht nicht nur aus Excel-Tabellen und Meetings, sondern auch aus Kreativität, persönlicher Entwicklung und Gemeinschaft», erklärt Melanie Mündle, CFO der Bank. Nur, dafür fehlt im hektischen Alltag oft die Zeit. «Diese Challenge wollten wir für unsere Leute lösen und ihnen Raum und Zeit für eine Auszeit geben», erinnert sich Mündle an die Geburtsstunde von Space 4U.

So heisst die Plattform im Intranet der Bank Frick. Darauf finden sich Kurse in den Bereichen Bewegung, Erholung und Kreativität. Das Besondere daran: durchgeführt werden sie von Mitarbeitern für Mitarbeiter. Wer eine Passion hat, kann daraus einen Kurs gestalten. So sind bis heute über 40 Angebote entstanden – von Töpfern bis Klangschalenmeditation, von Mario Kart bis Padel-Tennis, von Häkeln bis Kickboxen.

Durchgeführt wird ein Grossteil der Kurse im «Magnet». Gleich um die Ecke gelegen, verwandelte die Bank Frick eine ehemalige Disco in ein multifunktionales Gebäude. Hier können Mitarbeiter in Fitness-, Meditations- und Aufenthaltsräumen Energie tanken – oder einfach runterfahren. So lassen sich die Aktivitäten leicht in den Alltag integrieren: zur Mittagspause, vor oder nach der Arbeit. «Magnet steht sprichwörtlich für unsere Idee», so Mündle. «Ein Raum, der Menschen anzieht, die sich entfalten und im Team über sich hinauswachsen wollen.»

Die fünfteilige Contentreihe wird auf den hauseigenen Social-Media-Kanälen und mit einer Digitalkampagne ausgespielt. Sie zeigt, wie bei der Bank Frick Leistung und Wohlbefinden nicht im Widerspruch stehen, sondern gemeinsam zum Sprungbrett für beides werden: unternehmerische Exzellenz und persönliche Entwicklung.

Auch interessant

Bank Frick erwirtschaftet Reingewinn von 4,5 Millionen Franken
Fürstentum Liechtenstein

Bank Frick erwirtschaftet Reingewinn von 4,5 Millionen Franken

Bank Frick macht 9,5 Millionen Reingewinn
Fürstentum Liechtenstein

Bank Frick macht 9,5 Millionen Reingewinn

Bank Frick plant neuen Standort in Dubai
Fürstentum Liechtenstein

Bank Frick plant neuen Standort in Dubai