Zwei neue VRs für Corvaglia-Gruppe

Lesezeit: 1 Minuten

Die Generalversammlung der Eschliker Corvaglia-Gruppe von Ende März wählte zwei neue Verwaltungsratsmitglieder: Bianka Wilson und Mark Macus nehmen neu Platz im VR. Das Vizepräsidium übernimmt Franco Bischof.

Corvaglia ist ein hochspezialisierter Anbieter von Verschlusssystemen für die Getränkeindustrie. Mit Hauptsitz in Eschlikon TG und einem weiteren Produktionswerk in Mexiko beschäftigt das 1991 gegründete Unternehmen heute weltweit über 260 Mitarbeiter.

Nun plant die Corvaglia-Gruppe bedeutende Wachstumsschritte. Zu diesem Zweck, und zur Sicherung der Interessen der Nachkommen, hat der heutige Alleinaktionär Romeo Corvaglia zusammen mit einem Beratungsunternehmen aus Zürich über längere Zeit zwei international erfahrene Persönlichkeiten rekrutiert. Der Entscheid fiel auf Bianka Wilson (links) und Mark Macus (rechts im Bild).

Bianka Wilson ist Group CFO bei Ascom. Zuvor arbeitete sie mehrere Jahre bei einem der „Big 4“ der Wirtschaftsprüferbranche im In- und Ausland. Mark Macus ist seit vier Jahren beim Technologiekonzern Bühler als Finance Director Schweiz tätig. In seiner Funktion als Leiter konzernweites Controlling und IFRS-Reporting ist er zudem verantwortlich für die fachliche Führung der lokalen CFOs.

Nebst der Neuwahl von Bianka Wilson und Mark Macus wurde Franco Bischof als Vizepräsident des Verwaltungsrates gewählt. Bischof ist bereits seit 2012 im Verwaltungsrat der Corvaglia-Gruppe. Bis Ende 2016 führte er zudem die Corvaglia Closures Eschlikon AG.

Der Verwaltungsrat präsentiert sich neu wie folgt: Romeo Corvaglia (Präsident), Franco Bischof, Dr. Michael Krueger, Bianka Wilson und Dr. Mark Macus.