Yousty und EnableMe: Ein starkes Duo für mehr Inklusion im Lehrstellenmarkt

Text: pd
Gut 86'000 Jugendliche befinden sich seit vergangenem Sommer gemäss Bundesamt für Statistik in ihrem letzten Schuljahr und damit mitten im Bewerbungsprozess für eine Lehrstelle. Für viele ist das eine spannende und herausfordernde Zeit, für andere aber auch eine Zeit voller Unsicherheiten und Schwierigkeiten.
Besonders Jugendliche mit Behinderungen stossen oft auf Klischees und Hürden bei der Lehrstellensuche. «Sie müssen in ihrem jungen Alter nicht nur mit den gesundheitlichen Einschränkungen umgehen können, sondern begegnen beim Übergang in die Berufswelt Vorurteilen, die ihnen von der Gesellschaft und den Lehrbetrieben entgegengebracht werden. Inklusion am Arbeitsplatz soll nicht nur ein schönes Wort bleiben, sondern eine gelebte Realität, die allen Jugendlichen die gleichen Chancen bietet», erklärt Projektmitarbeiter Michel Lanker.
Er muss es wissen, begleitet er doch als Lehrer an der Heilpädagogischen Schule Flawil Jugendliche mit Behinderungen eng auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Zusammenarbeit mit yousty.ch
Um diesen weiter zu ebnen, hat sich EnableMe mit yousty.ch zusammengetan. Mit jährlich 4.9 Millionen Besuchen und über 3'400 aktiven Firmenkunden ist yousty.ch das grösste Lehrstellenportal der Schweiz. Nun profitieren auch Jugendliche mit Behinderungen von dieser Reichweite, denn auf der EnableMe-Lehrstellenbörse werden gezielt freie Lehrstellen von Firmen ausgeschrieben, die an die Potenziale von Jugendlichen mit Behinderungen glauben.
Renommierte Unternehmen wie die Volg Detailshandels AG sind bereits dabei und suchen auf EnableMe.myAbility.jobs motivierte Kandidaten für ihre freien EFZ und EBA-Stellen. «Wir gehen mit dieser Zusammenarbeit einen grossen Schritt in Richtung Inklusion und Chancengleichheit», sagt Stefanie Näf, Leiterin Marketing und Kommunikation bei yousty.ch.
Für die technische Umsetzung der neuen Lehrstellenbörse kann EnableMe auf die Erfahrung ihrer Partnerin myAbility zurückgreifen. Neben der Lehrstellenbörse bieten sowohl Yousty als auch die Stiftung MyHandicap weitere Unterstützung für Jugendliche, ihre Eltern und Lehrpersonen an. Auf ihren Portalen finden sie hilfreiche Informationen zum Thema Lehrstellensuche, bei EnableMe können sich zudem Unternehmen, die Jugendlichen mit Behinderungen und/oder chronischen Krankheiten den Start ins Berufsleben ermöglichen möchten, vom erfahrenen Team beraten lassen
Über Yousty
Yousty.ch ist das unabhängige Berufsbildungsportal mit dem grössten Nutzen für Lehrstellensucher und Lehrbetriebe. Sie machen den Berufswahlprozess auf aussergewöhnliche Art und Weise erlebbar und schaffen den perfekten Match für einen idealen Start ins Berufsleben.
Mit jährlich 4.9 Millionen Besuchen und über 3'400 aktiven Firmenkunden ist yousty.ch das Lehrstellenportal der Schweiz. Schüler, Eltern und Lehrpersonen nutzen yousty.ch aktiv in der Berufs- und Lehrstellenwahl sowie im Bewerbungsprozess. Für Firmen ist Yousty primär der Marktplatz, um passende Lehrlinge einzustellen. Seit 2017 bringt Yousty mit professional.ch, Firmen auch mit jungen Fachkräften zusammen.
Über EnableMe
EnableMe ist das Informationsportal für Menschen mit Behinderungen und die grösste Community an Selbstbetroffenen im deutschsprachigen Raum, die millionenfach pro Jahr besucht wird. Hinter dem Portal steht die gemeinnützige Stiftung MyHandicap. Diese wurde vor 20 Jahren durch Joachim Schoss gegründet.
Joachim Schoss verlor bei einem unverschuldeten Motorradunfall seinen rechten Arm und sein rechtes Bein. Nachdem es ihm gelungen war, sich im Leben neu zu etablieren, hat er 2004 die Stiftung MyHandicap in der Schweiz gegründet. Die Stiftung hat zum Ziel, Menschen mit Behinderungen im Umgang mit ihren Herausforderungen zu unterstützen. Für eine Kurzversion können die grau markierten Textabschnitte weggelassen werden.