Ostschweiz

Wie man seinen Lieblingssportler ersteigert

Wie man seinen Lieblingssportler ersteigert
Ashima Saxena ist Co-Founder von LivXP
Lesezeit: 2 Minuten

Das Lausanner Start-Up livXP will mit seiner neuen Plattform für Sportfans die Lücke zwischen Social Media und der Realität schliessen. Fans gehen auf Tuchfühlung mit ihren Stars, ersteigern persönliche Treffen oder handsignierte Trikots. livXP stellt sich am 14. Februar am Sports.Tech.Forum in St.Gallen vor.

Backstage-Tickets des Lieblings-Clubs oder das Interview mit einem Weltstar – all das sind Erlebnisse, die sich nicht jedem erschliessen. Um Erlebnisse wie diese für alle zugänglich zu machen, haben das Trio Peter Wiederkehr, Ashima Saxena und Tanmay Saxena ihre Plattform livXP gegründet.

Die Plattform ermöglicht es Fans, über direkte Kontakte mit ihren Idolen und Lieblingsmannschaften einmalige Erinnerungen zu schaffen. Mit Juni letzten Jahres ging ihr «Markplatz für besondere Momente im Bereich Sport» online.

Treffen mit Stars wie dem Mountainbike-Olympiasieger Nino Schurter, der TV-Moderatorin Claudia Lässer, Fussballer Pascal Zuberbühler und dem Präsident des FC Luzern Stefan Wolf sind die ersten Angebote die die neue Plattfom livXP versteigert.

Ähnlich wie bei anderen Internet-Auktionen wird innerhalb von 14 Tagen ermittelt, wer meistbietend ist. Käufer können dann mit dem jeweiligen Sportstar ein 15 Minuten Fan-Interview halten. Dies alles für einen guten Zweck. Konkret fliessen die Erlöse an die Umweltschutzorganisation und «Next Sports Generation». Möglich wurden die Versteigerungen durch das Engagement des Sponsors CornerCard und des TV-Senders Blue.

Pitch am am Sports.Tech.Forum

Immer wieder neue Angebote werden in der Zukunft auf www.livXP.com zu finden sein. «Dies ist für mich ein weiterer Schritt zur emotionalen Fanbindung», sagt Hans-Willy Brockes, der mit dem ESB Marketing Netzwerk die Szene in der Digitalisierung von Erlebnissen genau beobachtet und Veranstalter des Sports.Tech.Forums in St.Gallen ist. Ashima Saxena, Co-Founder von LivXP, wird am Sports.Tech.Forum vom 14. Februar ihre Plattform vorstellen.

Das Versteigern von digitalen Fanerlebnissen eröffnet viele Möglichkeiten für Fans, Sportler, Sponsoren und eben auch Charity-Partner. «Klasse, dass ein Schweizer Unternehmen damit versucht den Weltmarkt zu erobern», so Brockes.

«Unsere Plattform ist eine Win-Win-Situation für alle», sagt der Gründer Tanmay Saxena. livXP ist eine Fan-Experience-Plattform, die Vereine, Sportler und Fans verbindet und Sportfans den Zugang zu direkten und exklusiven Erlebnissen mit ihren Teams und Idolen bietet.

Fans können personalisierte Erlebnisse vorschlagen, kaufen oder verschenken, wie etwa Sport- oder Trainingsstunden mit einem Spieler.

Sportunternehmen erhalten ohne Vorabinvestitionen eine hochautomatisierte Plattform auf der sie Erlebnisse in grossem Massstab anbieten. Das Engagement der Fans wird verstärkt und es eröffnet sich eine neue Einnahmequelle für Sportler und Sportvereine.

Auch interessant

SRF: Marc Melcher übernimmt Regionalleitung Ostschweiz/Graubünden
Ostschweiz

SRF: Marc Melcher übernimmt Regionalleitung Ostschweiz/Graubünden

Copilot in Microsoft 365: Kurs zeigt Chancen und Grenzen der KI
Advertorial

Copilot in Microsoft 365: Kurs zeigt Chancen und Grenzen der KI

IHK erschliesst Archiv und startet Forschungsreihe
Ostschweiz

IHK erschliesst Archiv und startet Forschungsreihe