St.Gallen

Wer holt den «St.Galler Holzchopf» 2022?

Wer holt den «St.Galler Holzchopf» 2022?
Hauptpreis-Träger 2019 Pirmin Fischbacher mit seiner Frau Anita
Lesezeit: 1 Minuten

Der alle drei Jahre verliehene Preis zeichnet Personen aus, die sich im Kanton St.Gallen in besonderer Weise für das regionale Holz und die Weiterentwicklung der Holzanwendung einsetzen. Bis zum 19. August kann man sich noch anmelden.

Holz hat als Bau- und Werkstoff viele Qualitäten. Immer häufiger wird mit Holz gebaut und regelmässig machen St.Galler Unternehmen mit Innovationen in Sachen Holzanwendung von sich reden.

Seit rund 15 Jahren gibt es deshalb die Auszeichnung «St.Galler Holzchopf». Dies ist eine besondere Würdigung für einen beispielhaften Umgang mit einheimischem Holz. Dieser Preis, der weit über den Kanton hinaus ausstrahlt, wird bereits zum 7. Mal vergeben.

Die Preisverleihung findet am 26. August 2022, ab 16 Uhr bei der Firma Technowood in Alt St.Johann statt.

Eine breit abstützte Jury hat sieben Personen ausgewählt. Wer dies ist und vor allem, wer unter ihnen den Hauptpreis erhalten wird, bleibt bis zum 26. August ein Geheimnis.

Nach einer Betriebsbesichtigung findet die eigentliche Preisübergabe statt. Gewürdigt wird mit der Auszeichnung «Holzchopf 2022» eine Person, die sich in herausragender Form für das St.Galler Holz engagiert. Zudem werden sechs Anerkennungspreise verliehen.

Regierungsrat Beat Tinner wird in seiner Festansprache auf die Bedeutung der Holzbranche und des Bauens mit Holz eingehen. Alle Holzinteressierten sind eingeladen, an diesem Anlass teilzunehmen.

Infos und Anmeldung (bis 19. August) unter: www.lignumsg.ch.

Auch interessant

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein
St.Gallen

Spar führt Bezahlen mit Kryptowährungen schweizweit ein

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025
St.Gallen

Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium 2025

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen
St.Gallen

Stadler will Werk St.Margrethen ausbauen