St.Gallen

Wer holt am 12. März die meisten Stimmen?

Wer holt am 12. März die meisten Stimmen?
Lesezeit: 1 Minuten

Vier St.Galler Nationalrätinnen wollen den Ständeratssitz von Paul Rechsteiner ergattern. Am 23. Februar ab 12 Uhr kreuzen sie die Klingen im Hotel Einstein in St.Gallen. Der Anlass ist öffentlich.

Text: PD

Esther Friedli von der SVP, Susanne Vincenz von der FDP, Franziska Ryser von den Grünen und Barbara Gysi von der SP: Sie alle wollen die Kammer wechseln. Der Ständeratswahlkampf im Kanton St.Gallen ist so spannend wie lange nicht mehr. Wer holt am 12. März die meisten Stimmen? Und wer geht aus dem zweiten Wahlgang – mit dem zu rechnen ist – als grosse Gewinnerin hervor?

«Die Ostschweiz» organisiert in partnerschaftlicher Unterstützung mit dem LEADER und www.stgallen24.ch am 23. Februar in St.Gallen einen öffentlichen Schlagabtausch zwischen den vier Kandidatinnen. Beginn ist um 12 Uhr im Saal des Hotels Einstein. Einlass ist ab 11.30 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Apéro auszutauschen.

Erleben Sie, wie die vier Kandidatinnen auf Fragen der Leserschaft von «Die Ostschweiz» reagieren. Der eine oder andere sehr kritische Ansatz ist garantiert; eine Anmeldung ist nicht nötig,

Einen kurzen Einblick in ein erstes Zusammentreffen finden Sie hier: https://youtu.be/W8ThMCpI88I

Auch interessant

Klima und Politik: Verbieten, fördern oder ankleben?
Fokus Energie 2023

Klima und Politik: Verbieten, fördern oder ankleben?

Die Thurgauer FDP meldet sich zurück
Eidg. Wahlen 2023

Die Thurgauer FDP meldet sich zurück

Ein geruhsamer Sonntag in Innerrhoden
Eidg. Wahlen 2023

Ein geruhsamer Sonntag in Innerrhoden