Von Gänsekiel zum Tonband
Lesezeit: 1 Minuten
Protokolle bilden in den Archiven eine besonders wichtige Quellenkategorie. Dabei handelt es sich teils um handgeschriebene Folianten, um Einzelblätter in Maschinenschrift, um Computerausdrucke und weitere. Seit etwa den 1970er Jahren spielen Tonaufzeichnungen von Sitzungen eine immer grössere Rolle.
Um die ganze Bandbreite der Protokollierung geht es im nächsten Beitrag der Reihe „Entdecken in der Vadiana“. Stadtarchivar Marcel Mayer geht speziell den Problemen der Aufbewahrung von Protokollen, aber auch den Möglichkeiten ihrer wissenschaftlichen Auswertung nach.
Freitag, 25. November, 13.00-13.45 Uhr, 1. Stock, Notkerstrasse 22, St.Gallen.