Verkaufserfolg für Schweizer Helikopter

Lesezeit: 2 Minuten

An der Helikoptermesse in Las Vegas bestand der Schweizer Hubschrauber SH09 von Kopter, gebaut im glarnerischen Mollis, seine Bewährungsprobe. Vor gut zehn Jahren begann die Entwicklung des ersten Helikopters aus Schweizer Produktion, vor zwei Jahren fanden die ersten Testflüge statt, und jetzt ist Kopter in der Zertifizierungsphase.

Nach den drei Messetagen in Las Vegas konnte Kopter-CEO Andreas Löwenstein gemäss srf.ch stolz verkünden: «Der Schweizer Helikopter gefällt ganz klar.» Dies konnte er auch an konkreten Verkaufszahlen festmachen: 20 feste Bestellungen und nochmals so viele Kauf-Absichtserklärungen wurden unterschrieben.

Damit stehen insgesamt bereits rund 50 feste Bestellungen und über 100 Kaufabsichten in den Auftragsbüchern. Der Helikopter von Kopter – bis vor kurzem hiess das Unternehmen noch Marenco Swiss Helicopters – soll pro Stück rund 3 Millionen Franken kosten und in rund eineinhalb Jahren ausgeliefert werden.

Ein Kunde ist Air Zermatt, laut Verwaltungsrat Philipp Perren auf srf.ch war man bei Air Zermatt von Anfang an vom Konzept überzeugt. «Seine Kabine ist etwas grösser als vergleichbare Modelle. Ausserdem ist er sehr leise, und Lärm ist in Zermatt immer ein grosses Thema.»

Produziert werden soll der Hubschrauber in Mollis GL. Anfang Februar weihte Kopter eine neu erstellte Produktionshalle am dortigen Flughafen ein, eine zweite ist in Planung. Ausserdem sollen sich auf dem ehemaligen Militärflugplatz auch Zulieferer ansiedeln, berichtet srf.ch. Die Idee sei, ein eigentliches Kompetenzzentrum für Hubschrauber aufzubauen.

Der SH09 soll bis zu sieben Passagieren Platz bieten, eine Reichweite von 800 km haben und 1500 kg laden können. Seine Reisegeschwindigkeit wird mit 260 km/h angegeben.