St.Gallen

VAT mit starkem Halbjahresergebnis

VAT mit starkem Halbjahresergebnis
Lesezeit: 1 Minuten

Im ersten Halbjahr 2025 steigerte die VAT aus Haag ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 24 Prozent auf 565 Millionen Franken. Der Auftragseingang lag wechselkursbereinigt um 10 Prozent höher als im Vorquartal. Das EBITDA kletterte um 22 Prozent auf 165 Millionen, entsprechend einer Marge von 29,6 Prozent.

Text: PD/stz.

Bereinigt um Währungseffekte betrug die EBITDA-Marge sogar 31,2 Prozent. Der freie Cashflow belief sich auf starke 51 Millionen Franken – ein Anstieg um 93 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Im zweiten Quartal 2025 erzielte VAT einen Umsatz von 283 Millionen Franken (wechselkursbereinigt +10 % ggü. Q1) und verzeichnete ein Book-to-Bill-Verhältnis unter 1. Die Auftragslage in den Bereichen Semiconductors und Global Service entwickelte sich positiv, während Advanced Industrials schwächer abschnitt. Insgesamt wurden 61 Spezifikationsgewinne erzielt – über 80 Prozent davon in den beiden Hauptsegmenten.

Der Periodengewinn stieg im ersten Halbjahr um 12 Prozent auf 106 Millionen Franken, der Gewinn pro Aktie lag bei 3.52 Franken.

Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt VAT die positiven Markterwartungen. Besonders das Halbleitergeschäft profitiert von Investitionen in Technologien wie 2-nm-Knoten und Gate-Allround-Architekturen. Auch die Nachfrage nach KI-Anwendungen sowie das Servicegeschäft sollen zum Wachstum beitragen. Die Prognose für das dritte Quartal 2025 liegt bei einem Umsatz zwischen 255 und 285 Millionen Franken.

Auch interessant

«YourStarter» mit Bestellrekord: «Das ist nur der Anfang»
St.Gallen

«YourStarter» mit Bestellrekord: «Das ist nur der Anfang»

GotPost.ch launcht erste Programmatic-Printing-Plattform der Schweiz
St.Gallen

GotPost.ch launcht erste Programmatic-Printing-Plattform der Schweiz

Cicor wächst zweistellig
St.Gallen

Cicor wächst zweistellig