«Uns ist es wichtig, junge Führungskräfte zu fördern»

Die jeweils im Herbst stattfindende Veranstaltung steht allen JCI-Mitgliedern offen und vereint jährlich rund 1000 Mitglieder an einem Ort. Die Organisatorin, die Junior Chamber International (JCI), ist eine Non-Profit-Organisation mit Mitgliedern zwischen 18 und 40 Jahren. JCI ist in über 100 Ländern auf allen fünf Kontinenten aktiv, umfasst 6000 lokale Kammern mit rund 200'000 Mitgliedern.
Die St.Galler Kantonalbank unterstützt den diesjährigen Nationalkongress in St.Gallen als Sponsorin. «Auch uns ist es wichtig, junge Führungskräfte zu fördern und ihnen optimale Möglichkeiten für ihre persönliche Weiterentwicklung zu bieten», sagt René Güntensperger, Leiter Sponsoring und Events der St.Galler Kantonalbank.
Weiterbildung, Spass und Networking
Vom 30. September bis 2. Oktober werden am «Conako22» verschiedenste Trainings in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Leadership und Management angeboten. Auf dem Programm stehen zum Beispiel ein Vortrag «Ernährung zur Leistungssteigerung und Gesunderhaltung», ein Knigge-Kurs und sogar ein Discofox-Chrashkurs. Wer lieber St.Gallen näher kennenlernen möchte, darf sich auf einen Besuch der Stiftsbibliothek, der OLMA-Baustelle oder des Kantonsspitals freuen. «Wir wollen den Gästen aus der ganzen Schweiz auch St.Gallen etwas näherbringen. Wichtig ist aber vor allem auch der gegenseitige Austausch und das Networking. Und Humor darf auch nicht fehlen – deshalb auch unser Motto für den Conako22: Ohne Senf!», erklärt Joost van der Meij, der als Berater Gewerbekunden bei der St.Galler Kantonalbank arbeitet und im OK des Conako22 mitwirkt.
Ein wichtiger Programmpunkt des Conako22 ist die formelle Generalversammlung. An dieser wird mit Marlen Weidmann die nächste Präsidentin des nationalen Dachverbands von JCI gewählt. Das Highlight des Conako22 ist der Galaabend, an dem herausragende Projekte der JC-Mitglieder ausgezeichnet werden.
Das ganze Programm finden Sie unter: https://www.conako2022.ch/