Umfassende medizinische Betreuung für die Ringerstaffel Kriessern

Text: pd
Die Berit SportClinic steht unter der Leitung von Chefarzt Dr. Hanspeter Betschart, der zudem als Chief Medical Officer von Swiss Olympic tätig ist. Zusammen mit Dr. Quinten Felsch, Stv. Chefarzt Berit SportClinic und dem sportmedizinischen Team der Orthopädie Rosenberg mit Dr. Matthias Jacobi (Knie), Dr. Antonin Hoffmann (Fuss), Dr. Adrian Schneider (Knie/Schulter) und Dr. Christoph Knoth (Knie/Hüfte), hat die Ringerstaffel Kriessern ein hochmotiviertes Team an ihrer Seite.
Die Berit SportClinic übernimmt die sportmedizinische Betreuung, während Medfit Altstätten die sportphysiotherapeutische Betreuung abdeckt. Die Sportphysiotherapie der Medfit Altstätten deckt die Gestaltung des Reha-Prozesses ab. Sie steht zudem nach Absprache zusätzlich an Wettkämpfen zur Seite, wovon die Ringerstaffel sehr profitieren wird. Medfit Altstätten steht unter der fachkundigen Leitung von Salome Rohner, Physiotherapeutin Bsc., OS Coach sowie Sportphysiotherapeutin i.A..
Allen drei medizinischen Partnern ist die Prävention ein wichtiges Anliegen
So finden bald erste Check-ups und ärztliche Untersuchungen für eine erfolgreiche und verletzungsarme Saison statt . Diese Check-ups sind äusserst aufschlussreich, um Über- oder Fehlbelastungen frühzeitig zu erkennen und damit das Verletzungsrisiko zu minimieren. Daneben helfen diese Untersuchungen, mögliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkennen.
Koni Hungerbühler, Präsident Ringerstaffel Kriessern, Peder Koch, CEO und Delegierter des Verwaltungsrates der Berit-Klinik-Gruppe, Peter Roth, CEO Medfit-Gruppe sowie Dr. Adrian Schneider von der Orthopädie Rosenberg freuen sich sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.